VEGA VEGAPULS WL 61 4 … 20 mA_HART - two-wire Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

48

11 Anhang

VEGAPULS WL 61 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter

38061-DE-121009

Nachführgeschwindigkeit des Messfens-

ters max.

1 m/min

Abstrahlwinkel

3)

10°

Abgestrahlte HF-Leistung

4)

Ʋ Mittlere spektrale Sendeleistungs-

dichte

-34 dBm/MHz EIRP

Ʋ Maximale spektrale Sendeleistungs-

dichte

+6 dBm/50 MHz EIRP

Ʋ Max. Leistungsdichte in 1 m Abstand < 1 µW/cm²

Umgebungsbedingungen
Umgebungs-, Lager- und Transporttem-

peratur

-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)

Prozessbedingungen
Für die Prozessbedingungen sind zusätzlich die Angaben auf dem Typschild zu beachten. Es gilt

der jeweils niedrigere Wert.
Behälterdruck

-1 … 2 bar (-100 … 200 kPa/-14.5 … 29.0 psig)

Prozesstemperatur (gemessen am Pro-

zessanschluss)

-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)

Vibrationsfestigkeit

Ʋ Mit Adapterflansch

2 g bei 5 … 200 Hz nach EN 60068-2-6 (Vibration bei

Resonanz)

Ʋ Mit Montagebügel

1 g bei 5 … 200 Hz nach EN 60068-2-6 (Vibration bei

Resonanz)

Schockfestigkeit

100 g, 6 ms nach EN 60068-2-27 (mechanischer

Schock)

Elektromechanische Daten - Ausführung IP 66/IP 68 (2 bar)
Kabeleinführung

IP 68-Kabelverschraubung

Anschlusskabel

Ʋ Aufbau

zwei Adern, ein Kevlar-Seil, Schirmgeflecht, Mantel

Ʋ Leitungsquerschnitt

0,5 mm² (AWG 20)

Ʋ Standardlänge

6 m (19.69 ft)

Ʋ Max. Länge

550 m (1804 ft)

Ʋ Min. Biegeradius

25 mm (0.984 in) bei 25 °C (77 °F)

Ʋ Durchmesser ca.

8 mm (0.315 in)

Ʋ Aderisolierung und Kabelmantel

PUR

Ʋ Farbe - Standard

Schwarz

Ʋ Farbe - Ex-Ausführung

Blau

Ʋ Brandschutzklasse

UL94-V0

3)

Außerhalb des angegebenen Abstrahlwinkels hat die Energie des Radarsignals einen um 50 % (-3 dB) abge-

senkten Pegel

4)

EIRP: Equivalent Isotropic Radiated Power

Advertising