VEGA VEGADIF 65 4 … 20 mA Benutzerhandbuch
Seite 44

44
6 Bedienung mit dem Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM
VEGADIF 65 • 4 … 20 mA
36236-DE-130410
Lagekorrektur
Offset
DP
=
-0.0035 bar
0.0000 bar
4. Mit
[->] zum Min.(zero)-Abgleich gehen.
Der aktuelle Messwert ist zu 0 korrigiert worden, der Korrekturwert
steht mit umgekehrten Vorzeichen als Offsetwert im Display.
Soll ein bekannter Wert als Lagekorrektur übernommen werden, der
nicht der aktuelle Messwert ist, so wählen Sie die Funktion "Editieren"
und geben Sie den gewünschten Wert ein.
In diesem Menüpunkt wird der min. Differenzdruck eingegeben.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Im Menüpunkt "zero" den bar-Wert mit [OK] editieren.
Zero-Abgleich
0.00 %
DP
=
0.0000 bar
0.0000 bar
2. Mit
[+] und [->] den gewünschten Wert einstellen.
3. Mit
[OK] bestätigen und mit [->] zum Span-Abgleich gehen.
Für einen Abgleich mit Druck geben Sie einfach den unten auf dem
Display angezeigten aktuellen Messwert ein.
Der Zero-Abgleich ist damit abgeschlossen.
Information:
Der Zero-Abgleich verschiebt den Wert des Span-Abgleichs. Die
Messspanne, d. h. der Unterschiedsbetrag zwischen diesen Werten,
bleibt dabei erhalten.
In diesem Menüpunkt wird der max. Differenzdruck eingegeben.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Im Menüpunkt "span" den bar-Wert mit [OK] editieren.
Span-Abgleich
100.00 %
DP
=
0.5000 bar
0.0000 bar
Information:
Bei einem noch nicht eingestellten Gerät entspricht der angezeigte
Druck für 100 % dem Nennmessbereich des Sensors (im Beispiel
oben 500 mbar).
2. Mit
[+] und [->] den gewünschten Wert einstellen.
3. Mit
[OK] bestätigen und mit [ESC] zur Menüübersicht gehen.
Für einen Abgleich mit Druck geben Sie einfach den unten auf dem
Display angezeigten aktuellen Messwert ein.
Der Span-Abgleich ist damit abgeschlossen.
Zero-Abgleich bei Diffe-
renzdruck
Span-Abgleich bei Diffe-
renzdruck