VEGA VEGADIF 65 4 … 20 mA Benutzerhandbuch
Seite 48

48
6 Bedienung mit dem Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM
VEGADIF 65 • 4 … 20 mA
36236-DE-130410
Durchflusswert bis zu einem bestimmten %-Wert unterdrückt werden.
Der Defaultwert beträgt 5 % des max. Durchflusswertes, entspre-
chend 0,25 % des max. Differenzdruckwertes. Der Grenzwert beträgt
50 %. Diese Funktion ist abhängig von der gewählten Linearisierungs-
funktion und steht nur bei radizierter Kennlinie zur Verfügung.
Die radizierte/bidirektional radizierte Kennlinie ist im Nullpunkt beson-
ders steil. D. h. kleine Änderungen im gemessenen Differenzdruck
bewirken große Änderungen im Ausgangssignal. Die Schleichmen-
genunterdrückung stabilisiert den Signalausgang.
Der VEGADIF 65 verfügt über zwei interne Summenzähler. Für beide
können Sie als Zählfunktion Volumen oder Masse sowie getrennt die
Einheit einstellen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Z. B. Menüpunkt "Teilsummenzähler" auswählen.
Teilsummenzähler
0.0000 10
00
gal
Einstellungen ändern?
2. Die Funktion "Einstellungen ändern?" mit [OK] aktivieren.
Teilsummenzähler
▶
Wirkdruckgeber
Einheit
3. Mit
[OK] "Wirkdruckgeber" bestätigen.
Teilsummenzähler
▶
Massendurchfluss
▶
Volumendurchfluss
Ohne Einheit
4. Mit
[->] die gewünschte Größe auswählen und mit [OK] bestäti-
gen.
5. Kalibriereinheit des Wirkdruckgebers mit [->] auswählen, z. B.
m
3
/s und mit [OK] bestätigen.
Teilsummenzähler
0 % = +0000
m
3
/s=
100 % = +0000
m
3
/s=
6. Mit [OK] editieren und mit [+] und [->] die gewünschten Werte
einstellen.
7. Mit [OK] bestätigen und in die Anzeige des Teilsummenzählers
zurückspringen.
8. Mit
[->] Einheit des Summenzählers auswählen, die gewünschte
Einheit mit [->] einstellen, z. B. m
3
/s und mit [OK] bestätigen.
Die Einstellung des Teilsummenzählers ist damit abgeschlossen, die
Zählfunktion ist aktiviert.
Die Vorgehensweise beim Gesamtsummenzähler ist entsprechend.
Gesamt- und Teilsum-
menzähler bei Durchfluss