1 anschluss vorbereiten, 2 anschlussschritte, 5 an die spannungsversorgung anschließen – VEGA VEGASWING 66 - two-wire With SIL qualification Benutzerhandbuch
Seite 17

17
5 An die Spannungsversorgung anschließen
VEGASWING 66 • - Zweileiter
44952-DE-130701
5 An die Spannungsversorgung anschließen
5.1 Anschluss vorbereiten
Beachten Sie grundsätzlich folgende Sicherheitshinweise:
•
Nur in spannungslosem Zustand anschließen
In explosionsgefährdeten Bereichen müssen die entsprechenden
Vorschriften, Konformitäts- und Baumusterprüfbescheinigungen der
Sensoren und der Versorgungsgeräte beachtet werden.
Schließen Sie die Betriebsspannung gemäß den nachfolgenden An-
schlussbildern an. Beachten Sie dazu die allgemeinen Installations-
vorschriften. Verbinden Sie den VEGASWING 66 grundsätzlich mit
der Behältererde (PA) bzw. bei Kunststoffbehältern mit dem nächstge-
legenen Erdpotenzial. Seitlich am Gerätegehäuse befindet sich dazu
eine Erdungsklemme zwischen den Kabelverschraubungen. Diese
Verbindung dient zur Ableitung elektrostatischer Aufladungen. Bei Ex-
Anwendungen müssen Sie übergeordnet die Errichtungsvorschriften
für explosionsgefährdete Bereiche beachten.
Die Daten für die Spannungsversorgung finden Sie im Kapitel "Tech-
nische Daten".
Das Gerät wird mit handelsüblichem zweiadrigem Kabel ohne Schirm
angeschlossen. Falls elektromagnetische Einstreuungen zu erwarten
sind, die über den Prüfwerten der EN 61326 für industrielle Bereiche
liegen, sollte abgeschirmtes Kabel verwendet werden.
Verwenden Sie Kabel mit rundem Querschnitt bei Geräten mit
Gehäuse und Kabelverschraubung. Kontrollieren Sie für welchen
Kabelaußendurchmesser die Kabelverschraubung geeignet ist, um
die Dichtwirkung der Kabelverschraubung (IP-Schutzart) sicher zu
stellen.
•
5 … 9 mm (0.20 … 0.35 in)
•
6 … 12 mm (0.24 … 0.47 in)
•
10 … 14 mm (0.40 … 0.55 in)
Verwenden Sie eine zum Kabeldurchmesser passende Kabelver-
schraubung.
Verwenden Sie für VEGASWING 66 in explosionsgeschützten Berei-
chen nur zugelassene Kabelverschraubungen.
Bei Ex-Anwendungen sind die entsprechenden Errichtungsvorschrif-
ten zu beachten.
Verschließen Sie alle Gehäuseöffnungen normgerecht nach
EN 60079-1.
5.2 Anschlussschritte
Bei Ex-Geräten darf der Gehäusedeckel nur dann geöffnet werden,
wenn keine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Gehäusedeckel abschrauben
Sicherheitshinweise
beachten
Sicherheitshinweise
für Ex-Anwendun-
gen beachten
Spannungsversorgung
Anschlusskabel
Anschlusskabel für
Ex-Anwendungen