VEGA VEGASWING 66 - two-wire With SIL qualification Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

27

6 In Betrieb nehmen

VEGASWING 66 • - Zweileiter

44952-DE-130701

Testablauf

Nach Loslassen der Taste bzw. nach kurzzeitiger Leitungsunterbre-

chung.
Die angegebenen Zeiten gelten mit einer Toleranz von ±20 %.

Sensor-

strom

- Sensor

Füllstan-

drelais A

- Überlauf-

schutz

Kontroll-

leuchte A

- Überlauf-

schutz

Füllstan-

drelais B

- Trocken-

laufschutz

Kontroll-

leuchte B

- Trocken-

laufschutz

Störmelde-

relais

Kontroll-

leuchte

1. Störmel-

dung
ca. 1,5 s
+ t

A

2)

< 3,6 mA

stromlos

stromlos

stromlos

2. Leermel-

dung
(ca. 1,5 s)

ca. 8 mA

stromfüh-

rend

stromlos

stromfüh-

rend

3. Vollmel-

dung
(ca. 1,5 s)

ca. 16 mA

stromlos

stromfüh-

rend

stromfüh-

rend

4. zurück

zum ak-

tuellen

Betriebszu-

stand

-

-

-

-

-

-

Hinweis:

Bei Verwendung als Überfüllsicherung nach WHG und Einsatz in

Messketten nach IEC 61508 ist Betriebsart B nicht zulässig.
Testbeurteilung (SSPS)

Test bestanden

Störsignal (< 3,6 mA) ≥ 400 ms

Unbedeckt (ca. 8 mA) ≥ 1 s

Bedeckt (ca. 16 mA) ≥ 1 s

Test nicht bestanden

Störsignal (< 3,6 mA) < 400 ms / ≥ 750 ms

Unbedeckt (ca. 8 mA) < 1 s / ≥ 2 s

Bedeckt (ca. 16 mA) < 1 s / ≥ 2 s

Sie können den Sensor zum Test ausbauen und die korrekte Sensor-

funktion durch Eintauchen des Schwingelements in das Originalfüll-

gut überprüfen.
Ablauf

1. Führen Sie den Funktionstest gemäß obenstehender Beschrei-

bung durch (1 Kurze Unterbrechung der Zuleitung zum Sensor).
Trennen Sie das Gerät dazu kurzfristig (>2 s) von der Spannungs-

versorgung oder betätigen Sie die Testtaste.
Kontrollieren Sie die Ergebnisse des Tests.

2 Ausbauen des Sensors

und Eintauchen in Origi-

nalfüllgut

Advertising