VEGA VEGABAR 83 4 … 20 mA - Operating Instructions Benutzerhandbuch
Seite 64

64
11 Anhang
VEGABAR 83 • 4 … 20 mA
45033-DE-130925
0,15 %
-0,15 %
-40°C
-20°C
20°C
40°C
60°C
80°C
Abb. 31: Thermische Änderung Stromausgang
Langzeitstabilität (gemäß DIN 16086 und IEC 60770-1)
Gilt für die digitale HART-Schnittstelle sowie für den analogen 4 … 20 mA-Stromausgang unter
Referenzbedingungen. Angaben beziehen sich auf die eingestellte Messspanne. Turn down (TD)
ist das Verhältnis Nennmessbereich/eingestellte Messspanne.
Keramisch-/Metallische-Mess-
zelle
Piezoresistive-/DMS-Messzelle
Ein Jahr
< 0,05 % x TD
< 0,1 % x TD
Fünf Jahre
< 0,1 % x TD
Zehn Jahre
< 0,2 % x TD
Umgebungsbedingungen
Ausführung
Umgebungstemperatur
Lager- und Transporttemperatur
Standardausführung
-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)
-60 … +80 °C (-76 … +176 °F)
Ausführung IP 66/IP 68 (1 bar)
-20 … +80 °C (-4 … +176 °F)
-20 … +80 °C (-4 … +176 °F)
Ausführung IP 68 (25 bar), An-
schlusskabel PUR
-20 … +80 °C (-4 … +176 °F)
-20 … +80 °C (-4 … +176 °F)
Ausführung IP 68 (25 bar), An-
schlusskabel PE
-20 … +60 °C (-4 … +140 °F)
-20 … +60 °C (-4 … +140 °F)
Prozessbedingungen
Mediumtemperatur Piezoresistive-/DMS-Messzelle
Dichtung
Standard
Erweiterter Temperatur-
bereich
Ausführung für Sauer-
stoffanwendungen
Ohne Dichtung ( bei Pro-
zessanschluss nach EN
837)
-40 … +105 °C (-
40 … +221 °F)
-
-40 … +60 °C (-
40 … +140 °F)
FKM (VP2/A)
-20 … +105 °C (-
4 … +221 °F)
-20 … +150 °C (-
4 … +302 °F)
-20 … +60 °C
(+4 … +140 °F)
EPDM(A+P 75,5/KW75F) -30 … +105 °C (-
22 … +221 °F)
-30 … +150 °C (-
22 … +302 °F)
-30 … +60 °C (-
22 … +140 °F)
FFKM (Perlast G75S)
-15 … +105 °C
(+5 … +221 °F
-15 … +150 °C
(+5 … +302 °F)
-15 … +60 °C
(+5 … +140 °F)