VEGA VEGABAR 83 4 … 20 mA - Operating Instructions Benutzerhandbuch
Seite 67

67
11 Anhang
VEGABAR 83 • 4 … 20 mA
45033-DE-130925
Ʋ Sensoren mit Signalausgang
4 … 20 mA, 4 … 20 mA/HART
50 m
Ʋ Sensoren mit Signalausgang Profibus
PA, Foundation Fieldbus
25 m
Integrierte Uhr
Datumsformat
Tag.Monat.Jahr
Zeitformat
12 h/24 h
Zeitzone ab Werk
CET
Gangabweichung max.
10,5 min/Jahr
Messung Elektroniktemperatur
Auflösung
1 °C (1.8 °F)
Genauigkeit
±1 °C (1.8 °F)
Spannungsversorgung
Betriebsspannung U
B
Ʋ Nicht-Ex-Gerät
9,6 … 35 V DC
Ʋ Ex-d-Gerät
9,6 … 35 V DC
Ʋ Ex-ia-Gerät
9,6 … 30 V DC
Ʋ Ex-d-ia-Gerät
15 … 35 V DC
Ʋ Ex-d-ia-Gerät mit Schiffzulassung
15 … 35 V DC
Verpolungsschutz
Integriert
Zulässige Restwelligkeit - Nicht-Ex-, Ex-ia-Gerät
Ʋ für U
N
12 V DC (9,6 V< U
B
< 14 V)
≤ 0,7 V
eff
(16 … 400 Hz)
Ʋ für U
N
24 V DC (18 V< U
B
< 35 V)
≤ 1,0 V
eff
(16 … 400 Hz)
Zulässige Restwelligkeit - Ex-d-ia-Gerät
Ʋ für U
N
24 V DC (18 V< U
B
< 35 V)
≤ 1 V
eff
(16 … 400 Hz)
Bürdenwiderstand
Ʋ Berechnung
(U
B
- U
min
)/0,022 A
Ʋ Beispiel - Nicht-Ex-Gerät bei
U
B
= 24 V DC
(24 V - 9,6 V)/0,022 A = 655 Ω
Potenzialverbindungen im Gerät
Elektronik
Nicht potenzialgebunden
Erdungsklemme
Galvanisch verbunden mit Prozessanschluss
Elektrische Schutzmaßnahmen
Gehäusewerkstoff
Ausführung
IP-Schutzart
NEMA-Schutzart
Kunststoff
Einkammer
IP 66/IP 67
NEMA 4X/6P
Zweikammer
IP 66/IP 67
NEMA 4X