VEGA VEGAPULS 61 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) Foundation Fieldbus Approval according to LPR radio standard Benutzerhandbuch
Seite 38

l
Aufbau: großvolumig, stehend zylindrisch, liegend rund
l
Füllgutgeschwindigkeit: langsame Befüllung und Entleerung
l
Behälter: kleines seitlich eingebautes oder großes von oben
eingebautes Rührwerk
l
Prozess-/Messbedingungen:
-
Relativ ruhige Füllgutoberfläche
-
Höchste Anforderung an die Messgenauigkeit
-
Kondensatbildung
-
Geringe Schaumbildung
-
Überfüllung möglich
L
agertank auf Schiffen (Cargo Tank):
l
Füllgutgeschwindigkeit: langsame Befüllung und Entleerung
l
Behälter:
-
Einbauten im Bodenbereich (Versteifungen, Heizschlangen)
-
Hohe Stutzen 200 … 500 mm, auch mit großen Durchmessern
l
Prozess-/Messbedingungen:
-
Kondensatbildung, Produktablagerungen durch Bewegung
-
Höchste Anforderung an die Messgenauigkeit ab 95 %
Rü
hrwerksbehälter (Reaktor):
l
Aufbau: alle Behältergrößen möglich
l
Füllgutgeschwindigkeit:
-
Schnelle bis langsame Befüllung möglich
-
Behälter wird sehr häufig befüllt und entleert
l
Behälter:
-
Stutzen vorhanden
-
Große Rührwerksflügel aus Metall
-
Strömungsbrecher, Heizschlangen
l
Prozess-/Messbedingungen:
-
Kondensatbildung, Produktablagerungen durch Bewegung
-
Starke Trombenbildung
-
Stark bewegte Oberfläche, Schaumbildung
D
osierbehälter:
l
Aufbau: alle Behältergrößen möglich
l
Füllgutgeschwindigkeit:
-
Sehr schnelle Befüllung und Entleerung
-
Behälter wird sehr häufig befüllt und entleert
l
Behälter: beengte Einbausituation
l
Prozess-/Messbedingungen:
-
Kondensatbildung, Produktablagerungen an der Antenne
-
Schaumbildung
S
tandrohr:
l
Füllgutgeschwindigkeit: Sehr schnelle Befüllung und Entleerung
l
Behälter:
-
Entlüftungsbohrung
-
Verbindungsstellen wie Flansche, Schweißnähte
38
VEGAPULS 61 • Zulassung nach LPR-Funktrichtlinie
6 I
n Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
41716
-DE
-120228