VEGA VEGAPULS 61 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) Foundation Fieldbus Approval according to LPR radio standard Benutzerhandbuch
Seite 47

Anwahl "E
rweitern" wird die Distanz zur Füllgutoberfläche der
angelegten Störsignalausblendung angezeigt. Dieser Wert kann nun
verändert und die Störsignalausblendung auf diesen Bereich erweitert
werden.
Eine Linearisierung ist bei allen Behältern erforderlich, bei denen das
Behältervolumen nicht linear mit der Füllstandhöhe ansteigt - z. B. bei
einem liegenden Rundtank oder Kugeltank - und die Anzeige oder
Ausgabe des Volumens gewünscht ist. Für diese Behälter sind
entsprechende Linearisierungskurven hinterlegt. Sie geben das Ver-
hältnis zwischen prozentualer Füllstandhöhe und dem Behältervolu-
men an. Durch Aktivierung der passenden Kurve wird das prozentuale
Behältervolumen korrekt angezeigt. Falls das Volumen nicht in
Prozent, sondern beispielsweise in Liter oder Kilogramm angezeigt
werden soll, kann zusätzlich eine Skalierung im Menüpunkt "Display"
eingestellt werden.
Geben Sie die gewünschten Parameter über die entsprechenden
Tasten ein, speichern Sie Ihre Eingaben und springen Sie mit der
[ESC]
-
und [->]-Taste zum nächsten Menüpunkt.
Bei einem Reset werden alle Einstellungen bis auf wenige Ausnahmen
zurückgesetzt. Die Ausnahmen sind: PIN, Sprache, Beleuchtung, SIL
und HART-Betriebsart.
Folgende Resetfunktionen stehen zur Verfügung:
l
A
uslieferungszustand: W
iederherstellen der Parametereinstel-
lungen zum Zeitpunkt der Auslieferung ab Werk. Eine angelegte
Störsignalausblendung, frei programmierte Linearisierungskurve,
Messwertspeicher, Echokurvenspeicher sowie Ereignisspeicher
werden gelöscht.
l
B
asiseinstellungen: Z
urücksetzen der Parametereinstellungen
inkl. Spezial- und Laborparameter auf die Defaultwerte des
jeweiligen Gerätes. Eine angelegte Störsignalausblendung, frei
programmierte Linearisierungskurve, Messwertspeicher, Echo-
kurvenspeicher sowie Ereignisspeicher werden gelöscht.
W
eitere Einstellungen/
L
inearisierungskurve
W
eitere Einstellungen/
R
eset
VEGAPULS 61 • Zulassung nach LPR-Funktrichtlinie
47
6 I
n Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
41716
-DE
-120228