5 an die spannungsversorgung anschließen – VEGA VEGAFLEX 82 4 … 20 mA_HART four-wire Benutzerhandbuch
Seite 21

21
5 An die Spannungsversorgung anschließen
VEGAFLEX 82 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter
41830-DE-130311
5 An die Spannungsversorgung anschließen
5.1 Anschluss vorbereiten
Beachten Sie grundsätzlich folgende Sicherheitshinweise:
•
Nur in spannungslosem Zustand anschließen
•
Falls Überspannungen zu erwarten sind, Überspannungsschutz-
geräte installieren
Das Gerät ist in diesem Fall in der Schutzklasse I ausgeführt. Zur
Einhaltung dieser Schutzklasse ist es zwingend notwendig, dass der
Schutzleiter an der inneren Schutzleiteranschlussklemme ange-
schlossen wird. Beachten Sie dazu die allgemeinen Installationsvor-
schriften.
Die Spannungsversorgung und der Stromausgang erfolgen bei For-
derung nach sicherer Trennung über getrennte Anschlusskabel. Der
Spannungsversorgungsbereich kann sich je nach Geräteausführung
unterscheiden.
Die Daten für die Spannungsversorgung finden Sie im Kapitel "Tech-
nische Daten".
Das Gerät ist in diesem Fall in der Schutzklasse II ausgeführt. Ver-
binden Sie das Gerät grundsätzlich mit der Behältererde (Potenzi-
alausgleich) bzw. bei Kunststoffbehältern mit dem nächstgelegenen
Erdpotenzial. Seitlich am Gerätegehäuse befindet sich dazu eine
Erdungsklemme.
Für die Spannungsversorgung mit Netzspannung ist ein zugelasse-
nes dreiadriges Installationskabel mit PE-Leiter erforderlich.
Der 4 … 20 mA-Stromausgang wird mit handelsüblichem zweiad-
rigem Kabel ohne Schirm angeschlossen. Falls elektromagneti-
sche Einstreuungen zu erwarten sind, die über den Prüfwerten der
EN 61326-1 für industrielle Bereiche liegen, sollte abgeschirmtes
Kabel verwendet werden.
Verwenden Sie bei Geräten mit Gehäuse und Kabelverschraubung
Kabel mit rundem Querschnitt. Um die Dichtwirkung der Kabelver-
schraubung (IP-Schutzart) zu gewährleisten, kontrollieren Sie, für
welchen Kabelaußendurchmesser die Kabelverschraubung geeignet
ist.
•
5 … 9 mm (0.20 … 0.35 in)
•
6 … 12 mm (0.24 … 0.47 in)
•
10 … 14 mm (0.40 … 0.55 in)
Verwenden Sie eine zum Kabeldurchmesser passende Kabelver-
schraubung.
Beim Kunststoffgehäuse muss die NPT-Kabelverschraubung bzw.
das Conduit-Stahlrohr ohne Fett in den Gewindeeinsatz geschraubt
werden.
Maximales Anzugsmoment für alle Gehäuse siehe Kapitel "Techni-
sche Daten".
Sicherheitshinweise
Spannungsversorgung
über Netzspannung
Spannungsversorgung
über Kleinspannung
Anschlusskabel
Kabeleinführung ½ NPT