4 montieren, 1 allgemeine hinweise, 2 montagehinweise – VEGA VEGAFLEX 83 4 … 20 mA_HART two-wire Rod and cable probe - PFA insulated With SIL qualification Benutzerhandbuch
Seite 16

16
4 Montieren
VEGAFLEX 83 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
44228-DE-130621
4 Montieren
4.1 Allgemeine Hinweise
Schützen Ihr Gerät weiterhin durch folgende Maßnahmen gegen das
Eindringen von Feuchtigkeit:
•
Empfohlenes Kabel verwenden (siehe Kapitel "An die Spannungs-
versorgung anschließen")
•
Kabelverschraubung fest anziehen
•
Anschlusskabel vor der Kabelverschraubung nach unten führen
Dies gilt vor allem:
•
Bei Montage im Freien
•
In Räumen, in denen mit Feuchtigkeit zu rechnen ist (z. B. durch
Reinigungsprozesse)
•
An gekühlten bzw. beheizten Behältern
Bei Gerätegehäusen mit selbstdichtenden NPT-Gewinden können
die Kabelverschraubungen nicht ab Werk eingeschraubt werden. Die
Öffnungen der Kabeleinführungen sind deshalb als Transportschutz
mit roten Schutzkappen verschlossen.
Sie müssen diese Schutzkappen vor der Inbetriebnahme durch
zugelassene Kabelverschraubungen ersetzen oder mit geeigneten
Blindstopfen verschließen.
Die passenden Kabelverschraubungen und Blindstopfen liegen dem
Gerät bei.
Stellen Sie sicher, dass sämtliche im Prozess befindlichen Teile des
Gerätes für die auftretenden Prozessbedingungen geeignet sind.
Dazu zählen insbesondere:
•
Messaktiver Teil
•
Prozessanschluss
•
Prozessdichtung
Prozessbedingungen sind insbesondere:
•
Prozessdruck
•
Prozesstemperatur
•
Chemische Eigenschaften der Medien
•
Abrasion und mechanische Einwirkungen
Die Angaben zu den Prozessbedingungen finden Sie im Kapitel
"Technische Daten" sowie auf dem Typschild.
4.2 Montagehinweise
Montieren Sie den VEGAFLEX 83 so, dass der Abstand zu Behälter-
einbauten oder der Behälterwand min. 300 mm (12 in) beträgt. Bei
nicht metallischen Behältern sollte der Abstand zur Behälterwand
mindestens 500 mm (19.7 in) betragen.
Die Messsonde darf während des Betriebs keine Einbauten oder die
Behälterwand berühren. Falls notwendig, sollten Sie das Sondenende
befestigen.
Schutz vor Feuchtigkeit
Schutzkappen
Eignung für die Prozess-
bedingungen
Montageposition