VEGA VEGAFLEX 83 4 … 20 mA_HART two-wire Rod and cable probe - PFA insulated With SIL qualification Benutzerhandbuch
Seite 68

68
10 Diagnose und Service
VEGAFLEX 83 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
44228-DE-130621
Code
Textmeldung
Ursache
Beseitigung
F017
Abgleichspan-
ne zu klein
– Abgleich nicht innerhalb der
Spezifikation
– Abgleich entsprechend
der Grenzwerte ändern
(Differenz zwischen Min.
und Max. ≥ 10 mm)
F025
Fehler in der
Linearisie-
rungstabelle
– Stützstellen sind nicht stetig
steigend, z. B. unlogische
Wertepaare
– Werte der Linearisierungs-
tabelle prüfen
– Linearisierungsabelle
löschen/neu anlegen
F036
Keine lauffähi-
ge Software
– Fehlgeschlagenes oder
abgebrochenes Softwareu-
pdate
– Softwareupdate wieder-
holen
– Elektronikausführung prüfen
– Elektronik austauschen
– Gerät zur Reparatur ein-
senden
F040
Fehler in der
Elektronik
– Hardwaredefekt
– Elektronik austauschen
– Gerät zur Reparatur ein-
senden
F041
Sondenverlust
– Seilsonde gerissen oder
Stabsonde defekt
– Messsonde überprüfen und
gegebenenfalls austau-
schen
F080
Allgemeiner
Softwarefeh-
ler
– Allgemeiner Softwarefehler
– Betriebsspannung kurzzei-
tig trennen
F105
Messwert wird
ermittelt
– Gerät befindet sich noch
in der Einschaltphase, der
Messwert konnte noch nicht
ermittelt werden
– Ende der Einschaltphase
abwarten
– Dauer je nach Ausführung
und Parametrierung max.
5 min.
F113
Kommunikati-
onsfehler
– EMV-Störungen
– Übertragungsfehler bei der
internen Kommunikation mit
dem Vierleiter-Netzteil
– EMV-Einflüsse beseitigen
– Vierleiter-Netzteil oder
Elektronik austauschen
F125
Unzulässige
Elektroniktem-
peratur
– Temperatur der Elektronik
im nicht spezifizierten
Bereich
– Umgebungstemperatur
prüfen
– Elektronik isolieren
– Gerät mit höherem Tempe-
raturbereich einsetzen
F260
Fehler in der
Kalibrierung
– Fehler in der im Werk durch-
geführten Kalibrierung
– Fehler im EEPROM
– Elektronik austauschen
– Gerät zur Reparatur ein-
senden
F261
Fehler in der
Geräteeinstel-
lung
– Fehler bei der Inbetrieb-
nahme
– Fehler beim Ausführen
eines Resets
– Störsignalausblendung
fehlerhaft
– Reset durchführen
– Inbetriebnahme wieder-
holen