VEGA MINITRAC 31 Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch
Seite 35

35
6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
MINITRAC 31 • Foundation Fieldbus
41782-DE-131111
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen für einen zuverlässigen und
sicheren Betrieb eingehalten werden:
•
Das Rohr muss befüllt sein. Es dürfen sich keine Luftblasen im
Rohr befinden
•
Der Strahlenschutzbehälter ist eingeschaltet
•
Ein Probenahmepunkt ist in unmittelbarer Nähe der Messstelle
Warnung:
Das Rohr muss bei eingeschaltetem Strahlenschutzbehälter immer
gefüllt sein. Bei leerem Rohr kann es zu einer erhöhten Ortsdosisleis-
tung kommen. Stellen Sie sicher, dass das Rohr auch bei Anlagen-
stillstand gefüllt ist oder schalten Sie den Strahlenschutzbehälter aus.
Führen Sie eine Inbetriebnahme in der nachfolgend vorgegebenen
Reihenfolge durch.
Vorsicht:
Bei der Erstinbetriebnahme oder nach einem Gerätereset startet
das Gerät mit vorgegebenen Standardwerten. Diese Werte sind für
Ihre Anwendung ungeeignet und müssen durch echte Werte ersetzt
werden.
Das Hauptmenü ist in fünf Bereiche mit folgender Funktionalität
aufgeteilt:
Inbetriebnahme: Einstellungen z. B. zu Messstellenname, Isotop,
Anwendung, Hintergrundstrahlung, Abgleich, Signalausgang
Display: Einstellungen z. B. zur Sprache, Messwertanzeige
Diagnose: Informationen z. B. zu Gerätestatus, Schleppzeiger,
Simulation
Weitere Einstellungen: Geräteeinheit, Reset, Datum/Uhrzeit,
Kopierfunktion
Info: Gerätename, Hard- und Softwareversion, Kalibrierdatum, Gerä-
temerkmale
Prüfen Sie, ob das Display bereits auf die für Sie korrekte Sprache
eingestellt ist. Falls nicht, können Sie die Sprache im Menüpunkt
"Display/Sprache" ändern.
Beginnen Sie mit der Inbetriebnahme des MINITRAC 31.
Im Hauptmenüpunkt "Inbetriebnahme" sollten zur optimalen Einstel-
lung der Messung die einzelnen Untermenüpunkte nacheinander
Gerätestart
Hauptmenü
Vorgehensweise