VEGA MINITRAC 31 Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch
Seite 40

40
6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
MINITRAC 31 • Foundation Fieldbus
41782-DE-131111
Die Ermittlung der aktuellen Pulsrate dauert 2 Minuten. Nachdem die
Pulsrate ermittelt wurde, können Sie den Wert übernehmen.
Die Pulsrate wird in ct/s angegeben. Das ist die Anzahl der Counts
pro Sekunde, also der gemessenen radioaktiven Strahlungsmenge,
die aktuell auf den Sensor trifft.
Geben Sie jetzt den zugehörigen Dichtewert (g/cm
3
) ein.
Damit ordnen Sie der aktuellen Pulsrate eine entsprechende Dichte
zu.
Hinweis:
Sie müssen an Ihrer Probenahmestelle möglichst gleichzeitig eine
Füllgutprobe entnehmen und die Dichte bestimmen.
Es hat sich bewährt, die Füllgutproben mit dem Datum und der ent-
sprechenden Pulsrate zu kennzeichnen. Damit können Sie die Werte
später sicher zuordnen.
Übernehmen Sie das Wertepaar mit "OK".
Geben Sie möglichst viele Linearisierungspunkte ein. Damit können
Sie die Genauigkeit der Dichtemessung beeinflussen. Je mehr Line-
arisierungspunkte Sie eingeben und je größer die Differenz zwischen
den Dichtewerten ist, desto zuverlässiger wird die Messung.
Wertepaare, die noch nicht vollständig sind, z. B. weil die Dich-
tebestimmung noch nicht vorliegt, können später mit der Funktion
"Inbetriebnahme - Linearisierung" unter dem Punkt "Ändern/Editieren"
editiert werden.
Es sind maximal 32 Linearisierungspunkte möglich.
Hinweis:
Falls Sie das Medium während des Abgleichvorgangs nicht verän-
dern können, ist es möglich, die Linearisierung auch mit nur einem
Punkt durchzuführen. Sie sollten aber nach Möglichkeit später weitere
Linearisierungspunkte eingeben.
•
Diagramm darstellen
Dieser Menüpunkt ist erst dann verfügbar, wenn bereits eine Lineari-
sierung durchgeführt wurde.