3 anschluss - summierung – VEGA WEIGHTRAC 31 4 … 20 mA_HART - four-wire Benutzerhandbuch
Seite 29

29
5 An die Spannungsversorgung anschließen
WEIGHTRAC 31 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter
42374-DE-131111
5 6 7 8
2
3
4
1
2
+
( )
(-)
1
Abb. 15: Bedien- und Anschlussraum (Ex-ia) bei Geräten mit eigensicherem
Stromausgang
1 Anschlussklemmen für eigensicheren Signalausgang 4 … 20 mA/HART
aktiv (nicht bei Ausführungen mit Ex-d-Zulassung)
2 Kontaktstifte für Anzeige- und Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter
3 Anschlussklemmen für die externe Anzeige- und Bedieneinheit
4 Erdungsklemme
5.3 Anschluss - Summierung
Um auch breite Förderbänder zu messen, können mehrere Geräte
kaskadiert werden. Die Messbereiche der Geräte müssen sich dazu
überlappen.
Unter Kaskadierung versteht man die Zusammenschaltung von zwei
oder mehreren Geräten, die gemeinsam eine längere Messstrecke
abdecken können.
Dabei agiert ein Gerät als Master und alle weiteren Geräte arbeiten
als Slaves.
Die Pulsraten aller Geräte werden im Mastergerät summiert und in ein
gemeinsames Signal umgesetzt.
Das Mastergerät muss die Funktion "Massenstrombestimmung"
haben. Wählen Sie dazu unter dem Menüpunkt "Inbetriebnahme/An-
wendung" die Funktion "Massenstrombestimmung".
Stellen Sie die Adresseinstellung (MGC) am Mastergerät auf "0 - 0".
Die Slavegeräte müssen dazu als "Slave" definiert werden. Wählen
Sie dazu unter dem Menüpunkt "Inbetriebnahme/Anwendung" die
Funktion "Summation Slave".
Sie können die Adresseinstellung (MGC) an den Slavegeräten frei
wählen. Lediglich die Adresse "0 - 0" ist dem Mastergerät vorbehal-
ten.
Schließen Sie die Geräte gemäß dem folgenden Anschlussplan an:
Bedien- und Anschluss-
raum - Geräte mit eigensi-
cherem Stromausgang
Elektronik- und An-
schlussraum - Summie-
rung