VEGA WEIGHTRAC 31 4 … 20 mA_HART - four-wire Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

42

7 In Betrieb nehmen mit PACTware

WEIGHTRAC 31 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter

42374-DE-131111

te für einen korrekten Betrieb hat. Drücken Sie die Taste "OK", um die

Fehlermeldung zu quittieren.
Führen Sie eine Inbetriebnahme in der nachfolgend vorgegebenen

Reihenfolge durch.

Prüfen Sie, ob die Software bereits auf die für Sie korrekte Sprache

eingestellt ist. Falls nicht, können Sie die Sprache im Menü "Extras/

Options" ändern.
In diesem Menü können Sie dem Sensor bzw. der Messstelle einen

eindeutigen Namen geben.

Nach dem Start von PACTware können Sie auswählen, ob Sie die

erweiterte Bedienung mit dem DTM (Device Type Manager) durchfüh-

ren wollen oder lieber mit dem Inbetriebnahme-Assistenten arbeiten

möchten.

In diesem Menüpunkt können Sie zunächst den WEIGHTRAC 31 auf

das eingebaute Isotop im Strahlenschutzbehälter einstellen.
Prüfen Sie dazu, welches Isotop im Strahlenschutzbehälter eingebaut

ist. Diese Angabe finden Sie auf dem Typschild des Strahlenschutz-

behälters.
Durch diese Auswahl wird die Empfindlichkeit des Sensors optimal an

das Isotop angepasst. Die normale Reduzierung der Strahleraktivität

durch den radioaktiven Zerfall wird damit berücksichtigt.
Der WEIGHTRAC 31 benötigt diese Angabe für die automatische

Zerfallskompensation. Das ermöglicht eine fehlerfreie Messung

über die gesamte Einsatzdauer des Gammastrahlers - eine jährliche

Neukalibrierung entfällt.
Inbetriebnahme

Starten Sie den Inbetriebnahmeassistenten durch Klicken auf die

entsprechende Schaltfläche.
Behalten Sie die Reihenfolge des Inbetriebnahmeassistenten mög-

lichst bei.

Voreinstellungen

Startbildschirm

Isotop

Inbetriebnahmeassistent

Advertising