VEGA WEIGHTRAC 31 4 … 20 mA_HART - four-wire Benutzerhandbuch
Seite 69

69
10 Anhang
WEIGHTRAC 31 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter
42374-DE-131111
Ʋ Interne Bürde
250 Ω
Schalteingang
Ʋ Eingangsart - Open Collector
10 mA
Ʋ Eingangsart - Relaiskontakt
100 mA
Ausgangsgröße/Massendurchsatzmessung
Ausgangssignale
4 … 20 mA/HART - aktiv; 4 … 20 mA/HART - passiv
Bereich des Ausgangssignals
3,8 … 20,5 mA/HART
Klemmenspannung passiv
9 … 30 V DC
Kurzschlussschutz
Vorhanden
Potenzialtrennung
Vorhanden
Signalauflösung
0,3 µA
Ausfallsignal Stromausgang (einstellbar) 22 mA, < 3,6 mA
Max. Ausgangsstrom
22 mA
Anlaufstrom
≤ 3,6 mA
Bürde
Ʋ 4 … 20 mA/HART - aktiv
< 500 Ω
Ʋ 4 … 20 mA/HART - eigensicher
< 300 Ω
Dämpfung (63 % der Eingangsgröße)
1 … 1200 s, einstellbar
HART-Ausgangswerte
Ʋ PV (Primary Value)
Massenstrom
Ʋ SV (Secondary Value)
Elektroniktemperatur
Ʋ TV (Third Value)
Massenbelag (z. B. in kg/m)
FV (Fourth Value)
Pulsrate
Relaisausgang
Ausgang
Relaisausgang (SPDT), potenzialfreier Umschaltkontakt
Schaltspannung
Ʋ Min.
10 mV
Ʋ Max.
253 V AC, 253 V DC
Schaltstrom
Ʋ Min.
10 µA
Ʋ Max.
3 A AC, 1 A DC
Schaltleistung
Ʋ Min.
50 mW
Ʋ Max.
750 VA AC, 40 W DC
Wenn induktive Lasten oder höhere Ströme geschaltet
werden, wird die Goldplattierung auf der Relaiskontakt-
fläche dauerhaft beschädigt. Der Kontakt ist danach
nicht mehr zum Schalten von Kleinsignalstromkreisen
geeignet.
Kontaktwerkstoff (Relaiskontakte)
AgNi oder AgSnO und Au plattiert