Apple iMac (anfang 2006) Benutzerhandbuch
Seite 107

Anhang B
Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Wartung
107
Möglicherweise müssen Sie die Sitzhöhe neu einstellen, sodass sich Ihre Unterarme
und Hände im richtigen Winkel zur Tastatur befinden. Falls Sie die Füße nicht auf dem
Boden aufstellen können, verwenden Sie eine verstellbare Fußstütze. Alternativ kön-
nen Sie einen höhenverstellbaren Arbeitstisch einsetzen oder einen Tisch verwenden,
bei dem die Tastatur tiefer liegt als die restliche Arbeitsfläche.
Bildschirm
Stellen Sie den Monitor so auf, dass sich die Oberkante des Bildschirms beim Arbeiten
etwa in Augenhöhe oder knapp darunter befindet. Wie groß der Abstand zwischen
Bildschirm und Betrachter sein soll, hängt von den jeweiligen Anforderungen ab. Häu-
fig werden Abstände zwischen 45 und 70 cm verwendet. Richten Sie den Bildschirm so
aus, dass keine störenden Lichtreflexe von Lampen oder Fenstern zu sehen sind.
Die Oberschenkel
ruhen horizontal
auf dem Sitz.
Die Schultern
sind entspannt.
Die Unterarme
und Hände
befinden sich
auf einer Höhe.
Die Unterarme
sind horizontal
oder leicht geneigt.
Die Rückenlehne
stützt den Lenden-
wirbelbereich.
Der Bildschirm ist so ein-
gestellt, dass Spiegelun-
gen vermieden werden.
Die Füße stehen flach auf
dem Boden oder auf einer
Fußstütze.
Die Oberkante des
Bildschirmssollte sich
etwa in Augenhöhe
oder knapp darunter
befinden. (Möglicher-
weise müssen Sie dazu
die Höhe des Arbeits-
tischs verändern.)
Unter der Arbeitsfläche
befindet sich ein Freiraum.
45–70 cm
D3585M38_39.book Page 107 Thursday, December 22, 2005 7:02 PM