Apple iMac (anfang 2006) Benutzerhandbuch
Seite 92

92
Kapitel 5
Tipps zur Fehlerbeseitigung
Der iMac lässt sich nicht einschalten oder startet nicht
 Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel am iMac und an einer funktionierenden
Steckdose angeschlossen ist.
 Ist das Kabel korrekt angeschlossen, starten Sie den Computer durch Drücken des
Ein-/Ausschalters (®) und drücken Sie unmittelbar danach die Befehlstaste (x), Wahl-
taste sowie die Tasten „P“ und „R“. Halten Sie diese Tasten gedrückt, bis Sie den Start-
ton ein zweites Mal hören.
 Haben Sie vor kurzem eine Speichererweiterung installiert, vergewissern Sie sich,
dass diese korrekt installiert und mit Ihrem iMac kompatibel ist. Überprüfen Sie, ob
der iMac startet, wenn Sie die von Ihnen installierten Speichermodule wieder entfer-
nen (vgl. Seite 78).
 Ist dies nicht der Fall, ziehen Sie das Netzkabel ab und warten Sie mindestens
30 Sekunden. Schließen Sie das Netzkabel wieder an und drücken Sie erneut den
Ein-/Ausschalter (®), um Ihren iMac wieder zu starten.
 Lässt sich Ihr iMac noch immer nicht starten, beachten Sie die Hinweise zum Kunden-
dienst und zur technischen Unterstützung, die Sie mit Ihrem iMac erhalten haben.
Hier finden Sie Informationen, wie Sie Apple bei Bedarf erreichen können.
Neuinstallieren der mit Ihrem iMac gelieferten Software
Verwenden Sie die mit Ihrem iMac gelieferten CDs/DVDs für die Software-Installation,
um Mac OS X und die mit dem iMac gelieferten Programme neu zu installieren.
Wichtig:
Apple empfiehlt, vor der Wiederherstellung von Software eine Sicherungsko-
pie der Daten auf Ihrer Festplatte herzustellen. Apple übernimmt für etwaige Datenver-
luste keine Haftung.
D3585M38_39.book Page 92 Thursday, December 22, 2005 7:02 PM