Apple iMac (anfang 2006) Benutzerhandbuch
Seite 91

Kapitel 5
Tipps zur Fehlerbeseitigung
91
 Funktioniert dies nicht, ziehen Sie das Netzkabel vom iMac ab, um den Computer
auszuschalten. Schließen Sie dann das Netzkabel wieder an und drücken Sie den Ein-
/Ausschalter (®) am iMac, um den Computer einzuschalten.
Wenn das Problem bei einem bestimmten Programm häufig auftritt, erkundigen Sie
sich beim Programmhersteller, ob die Software mit Ihrem iMac kompatibel ist.
Informationen zum Support für die mit Ihrem iMac gelieferte Software und Kontakt-
adressen finden Sie unter der Adresse: www.apple.com/guide.
Tritt das Problem häufiger auf, müssen Sie ggf. die Systemsoftware neu installieren
(vgl. „Neuinstallieren der mit Ihrem iMac gelieferten Software“ auf Seite 92).
Während des Startvorgangs tritt ein Systemstillstand auf oder ein blinkendes Frage-
zeichen wird angezeigt
 Warten Sie einige Sekunden. Wenn Ihr iMac nach einer kurzen Verzögerung nicht
startet, schalten Sie ihn aus, indem Sie den Ein-/Ausschalter (®) drücken und unge-
fähr 5 Sekunden gedrückt halten, bis der iMac ausgeschaltet wird. Halten Sie dann
die Wahltaste gedrückt und drücken Sie erneut den Ein-/Ausschalter (®), um Ihren
iMac zu starten. Wenn Ihr iMac jetzt startet, klicken Sie in das Festplattensymbol und
anschließend in den Rechtspfeil.
 Öffnen Sie nach dem Starten die Systemeinstellungen und klicken Sie in „Startvo-
lume“. Wählen Sie einen Mac OS X Systemordner aus.
 Falls das Problem häufiger auftritt, verwenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm
(auf der Mac OS X Installations-CD/DVD, die mit Ihrem iMac geliefert wurde) oder
installieren Sie die Systemsoftware erneut (vgl. „Neuinstallieren der mit Ihrem iMac
gelieferten Software“ auf Seite 92).
D3585M38_39.book Page 91 Thursday, December 22, 2005 7:02 PM