Bedienung dieses geräts, Einstellung von kamera und stroboskop – Sunpak PF20XD Benutzerhandbuch
Seite 10

17
MAX
MIN
Blendeneinstellung
Bedienung dieses Geräts
Es gibt zwei Arten der Anbringung für das PF20XD.
(1) Direkten Anschluss über den Hot-Shoe an die Kamera. Der
Schuh des PF20XD wird in den Zubehörschuh an der Kamera
gesteckt und durch Drehen des Verriegelungsrings befestigt.
(2) Bei Befestigung an der Kamera unter Einsatz der Halterung (bei
Verwendung von Kameras ohne Hot-Shoe).
Die Kamera wird auf der mitgelieferten Halterung montiert. Das
PF20XD wird in den Schuhadapter am linken Ende der Halterung
gesteckt und durch Drehen des Verriegelungsrings befestigt.
* Der Schuhadapter ist so aufgebaut, dass er gedreht werden
kann.
Einstellung von Kamera und Stroboskop
Bei Verwendung des vollautomatischen Programmbetriebs
(1) Die Aufnahmeart der Kamera auf “Programmbetrieb” schalten.
(2) Der Drehschalter an diesem Gerät wird in die Stellung MAX
gedreht.
(3) Prüfen Sie die Funktion, indem Sie in diesem Zustand durch
Druck auf die Testtaste einen Probeblitz auslösen.
* Der Betriebsartdrehschalter lässt sich von MAX (maximale
L i c h t m e n g e ) b i s M I N ( m i n i m a l e
Lichtmenge) in 5 Stufen einstellen. Bitte wä
hlen Sie eine Position, in der eine optimale
Belichtung erhalten wird.
Bei Verwendung von Kameras die eine
manuelle Einstellung erlauben
(1) Die Aufnahmeart der Kamera auf
“Manueller Betrieb” schalten.
(2) Wenn sich die ISO Empfindlichkeit
an der Kamera einstellen lässt, die
eingestellte Empfindlichkeit prüfen.
(3) Einen geeigneten Blendenwert mit
dem Betriebsartdrehschalter einstellen.
Beziehen Sie sich bei der Einstellung des
Blendenwertes auf die an der Kamera
eingestellte ISO Empfindlichkeit sowie
die auf der Rückseite des Blitzgerätes
angegebenen Standardwerte.
( 4 ) P a s s e n S i e d e n m i t d e m
Betriebsartdrehschalter an diesem Gerä
t eingestellten Blendenwert und den an
der Kamera eingestellten Blendenwert
aufeinander ab.
* Verwenden Sie in den folgendem Fällen
den manuellen Betrieb.
(1) Wenn Sie andere Blendenwerte als
die durch den automatischen Betrieb
vorgegebenen Werte verwenden möchten.