Konfigurieren der sicherheitseinstellungen, Konfigurieren der hostzugriffsliste – Xerox Phaser 6600 Benutzerhandbuch
Seite 62

Installation und Einrichtung
62
Phaser 6600 Farbdrucker
Benutzerhandbuch
Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen
1.
Im Menü „Sicherheit“ auf Sichere Einstellungen klicken.
2.
Zugriff auf die Steuerpultmenüs einschränken:
a.
Neben Bedienfeldsperre ein die Option Aktivieren wählen.
b.
Ein vierstelliges Kennwort eingeben und zur Bestätigung erneut eingeben.
3.
Um das Herunterladen von Firmware-Updates zuzulassen, für „Software-Download“ Aktivieren
wählen.
4.
Daten auf der Festplatte verschlüsseln:
a.
Auf den Link Festplatten-Datenverschlüsselung klicken.
b.
Für „Verschlüsselung“ Ein wählen.
c.
Einen Verschlüsselungscode für den Drucker eingeben und zur Bestätigung erneut eingeben.
Hinweis:
Alle gespeicherten Daten werden nach Änderung der Datenverschlüsselungseinstellungen
gelöscht.
d.
Auf Änderungen speichern klicken.
5.
Zum Begrenzen der Zahl der Administrator-Anmeldeversuche unter „Anmeldeversuche“ eine Option
aus der Liste auswählen.
6.
Auf Änderungen speichern klicken.
Konfigurieren der Hostzugriffsliste
Die Hostzugriffsliste steuert den Zugriff auf den Drucker über LPR oder Port 9100. Es können bis zu fünf
Kombinationen aus IP-Adresse und Maske eingegeben werden, und für jede IP-Adresse kann Zulassen,
Zurückweisen oder Deaktivieren des Filters gewählt werden. Es kann eine bestimmte IP-Adresse und
Adressmaske oder ein Bereich von IP-Adressen und Adressmasken eingegeben werden. Wird in die
Hostzugriffsliste keine IP-Adresse und Adressmaske eingegeben, gelten für den Druckerzugriff keine
Einschränkungen.
Es ist möglich, das Drucken nur von einer bestimmten IP-Adresse aus zuzulassen. Die Hostzugriffsliste
sieht dann wie die folgende Tabelle aus:
Zugriffsliste
IP-Adresse
Adressmaske
Option
1
192.168.200.10
255.255.255.255
Zulassen
Es ist möglich, eine bestimmte IP-Adresse zurückzuweisen und das Drucken von allen anderen
IP-Adressen aus zuzulassen. Die Hostzugriffsliste sieht dann wie die folgende Tabelle aus:
Zugriffsliste
IP-Adresse
Adressmaske
Option
1
192.168.200.10
255.255.255.255
Zurückweisen
2
0.0.0.0
0.0.0.0
Zulassen
Die erste Zeile der Zugriffsliste hat die höchste Priorität. Wird eine mehrzeilige Liste konfiguriert, zuerst
den engsten Bereich eingeben. In der ersten Zeile die genauesten Angaben und in der letzten die
allgemeinsten eingeben.