Xerox Phaser 6250 Benutzerhandbuch
Seite 151

Probleme mit der Druckqualität
Farblaserdrucker Phaser® 6250
4-14
Falsche Farbausrichtung
Die gedruckten Elemente sind verschwommen,
verzerrt oder sie haben einen Rand.
1.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker auf einer
stabilen, ebenen Fläche steht.
2.
Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des
Druckers
Fehlerbehebung
, dann
Probleme
mit der Druckqualität
und zuletzt
Farbausrichtung
. Drücken Sie anschließend
die Taste OK.
a.
Vertikale Druckfehler werden automatisch
korrigiert, wenn die
Farbausrichtungsseite
gedruckt wird.
b.
Horizontale Druckfehler werden korrigiert,
wenn Sie die Anweisungen auf der
Farbausrichtungsseite
befolgen.
Fixierung unvollständig
Der Toner scheint auf dem Ausdruck zu fehlen
oder lässt sich leicht abreiben.
1.
Überprüfen Sie, ob Sie die vom Drucker
unterstützte Papiersorte verwenden und
diese richtig eingelegt haben. Wenn Sie
Informationen zu den unterstützten
Papiersorten und -gewichten benötigen,
wählen Sie am vorderen Bedienfeld des
Druckers
Fehlerbehebung
, dann
Papierstaus
und zuletzt
Papiertipps-Seite
. Drücken Sie
danach die Taste OK, um zu drucken.
2.
Achten Sie darauf, dass das in das Fach
eingelegte Papier mit der am vorderen
Bedienfeld des Druckers und im Druckertreiber
ausgewählten Papiersorte übereinstimmt.
3.
Falls das Problem weiterhin auftritt, öffnen
und schließen Sie das gewünschte Fach,
oder legen Sie das Papier noch einmal in
Fach 1 (Mehrzweckfach) ein. Am vorderen
Bedienfeld des Druckers werden Sie dazu
aufgefordert, die Papiersorte zu bestätigen
oder zu ändern.
4.
Wählen Sie
Ändern
. Drücken Sie danach die
Taste OK. Stellen Sie die Papiersorte auf die
nächstschwerere Sorte ein. Drücken Sie
danach die Taste OK.
Note
Note
Hinweis
Die Papiersorten sind (von der leichtesten zur
schwersten Sorte): Normalpapier, schweres
Papier, dünner Karton, dicker Karton.
Diagnose von Druckqualitätsproblemen (Fortsetzung)
Problem
Lösung
STUVWXY&Z
abcdefghi
jklmnopqr
stuvwxy&z
P6250 (2400 x 600dpi)
P6250 (2400 x 600dpi)