Spezialpapier, Bedrucken von hochglanzpapier, Bedrucken von digitalem fotopapier – Xerox Phaser 6250 Benutzerhandbuch
Seite 74: Spezialpapier -39, Spezialpapier“ auf seite 2-39

Farblaserdrucker Phaser® 6250
Copyright © 2003, Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
2-39
Spezialpapier
Dieses Thema hat folgenden Inhalt:
■
„Bedrucken von Hochglanzpapier“ auf Seite 2-39
■
„Bedrucken von digitalem Fotopapier“ auf Seite 2-39
Bedrucken von Hochglanzpapier
Richtlinien
■
Hochglanzpapier kann aus jedem Fach bedruckt werden.
■
Verwenden Sie Hochglanzpapier mit einem Gewicht zwischen 120 und 163 g/m
2
(81–110 lb., Text). Dünnes Hochglanzpapier kann zu einer Beschädigung der
Fixiereinheit führen.
■
Öffnen Sie erst die versiegelte Verpackung, wenn Sie das Papier in den Drucker einlegen.
Lassen Sie das Papier in der Originalverpackung und die Pakete im Versandkarton, bis sie
benötigt werden.
■
Nehmen Sie alle anderen Druckmedien aus dem Fach, bevor Sie das Hochglanzpapier
einlegen.
■
Legen Sie nur die benötigte Anzahl von Blättern ein. Bewahren Sie das nicht verwendete
Papier in der geschlossenen Originalverpackung auf. Tauschen Sie den Papiervorrat
häufig aus.
■
Die Oberfläche des Hochglanzpapiers ist extrem glatt und kann somit den Toner besser
aufnehmen. Dadurch sind Details im Ausdruck sehr gut zu erkennen.
■
Sie erhalten die besten Ergebnisse mit dem Phaser-Hochglanzpapier. Dieses Papier
ermöglicht auf Ihrem Phaser 6250 die optimale Druckqualität.
Verwenden Sie kein Hochglanzpapier für Tintenstrahldrucker. Die Beschichtung dieses
Papiers kann die Fixiereinheit beschädigen.
Bedrucken von digitalem Fotopapier
Richtlinien
■
Verwenden Sie nur Fach 1 (Mehrzweckfach) für Fotopapier.
■
Öffnen Sie erst die versiegelte Verpackung, wenn Sie das Papier in den Drucker einlegen.
Lassen Sie das Papier in der Originalverpackung und die Pakete im Versandkarton, bis sie
benötigt werden.
■
Nehmen Sie alle anderen Druckmedien aus Fach 1 (Mehrzweckfach), bevor Sie das
Fotopapier einlegen.
■
Legen Sie nur die benötigte Anzahl von Blättern ein. Bewahren Sie das nicht verwendete
Papier in der geschlossenen Originalverpackung auf. Tauschen Sie den Papiervorrat
häufig aus.