Whirlpool AWE6730 Benutzerhandbuch
Seite 5

D 5
Um Prüfwasserreste vom Testlauf beim Hersteller auszuspülen, empfehlen wir, ein kurzes Waschprogramm
ohne Wäsche durchzuführen.
1. Wasserhahn öffnen.
2. Schließen Sie die Trommelöffnung.
3. Geben Sie eine geringe Menge Waschmittel (maximal 1/3 der vom Waschmittelhersteller für leicht verschmutzte
Wäsche empfohlenen Menge) in den Waschmittelkasten des Behälters für Reinigungsmittel.
4. Deckel schließen.
5. Ein kurzes Waschprogramm wählen und starten “Synthetisch” mit 60°C (siehe Programmtabelle).
VOR DEM ERSTEN WASCHGANG
VORBEREITUNG DER WÄSCHE ZUM WASCHEN
Sortieren Sie die Wäsche
1. Sortieren Sie die Wäsche nach …
• Gewebeart/Pflegekennzeichen
Baumwolle, Mischfasern, Pflegeleicht/Synthetik,
Wolle, Handwäsche..
• Farbe
Farbige und weiße Wäsche trennen.
Waschen Sie neue farbige Textilien separat.
• Größe der Wäschestücke
Verschieden große Wäschestücke verstärken die
Waschwirkung und verteilen sich besser in der
Trommel.
• Empfindlichkeit
Feinwäsche getrennt waschen: Wählen Sie für
waschmaschinenfeste Wolle , Vorhänge und
andere Feinwäsche ein spezielles Programm.
Gardinenröllchen entweder entfernen oder in einen
Stoffbeutel einbinden. Wählen Sie das spezielle
Programm für Handwäsche. Waschen Sie Strümpfe,
Gürtel und andere kleine Textilien sowie
Wäschestücke mit Haken (z. B. BHs) in
waschmaschinengeeigneten Baumwollsäckchen
oder in geschlossenen Kopfkissenbezügen.
2. Taschen leeren
Münzen, Sicherheitsnadeln usw. können die Wäsche,
Trommel und den Laugenbehälter beschädigen.
3. Verschlüsse
Reißverschlüsse, Haken und Ösen schließen; Lose
Gürtel und Bänder zusammenbinden.
Fleckenbehandlung
• Blut, Milch, Ei und andere organische Substanzen
werden in der Regel durch die Enzym-Phase eines
Waschprogramms entfernt.
• Zum Entfernen von Rotwein, Kaffee, Tee, Fett,
Obstflecken usw. Fleckensalz in die Haupt-
waschkammer des Waschmittelkastens geben.
• Besonders hartnäckige Flecken sollten vor der
Wäsche direkt behandelt werden.
Färben und entfärben
• Nur für Waschmaschinen geeignete Färbe- und
Bleichmittel verwenden.
• Herstellerangaben beachten.
• Durch die Verwendung von Färbemitteln können
Flecken auf den Kunststoff- und Gummiteilen des
Geräts zurückbleiben.