Waschmittel und waschhilfsmittel – Whirlpool AWE6730 Benutzerhandbuch
Seite 7

D 7
WASCHMITTEL UND WASCHHILFSMITTEL
Wahl des richtigen Waschmittels und der
richtigen Waschzusätze:
Die Wahl des Waschmittels hängt ab von:
- Textilart (Baumwolle, Pflegeleicht/Synthetik,
Feinwäsche, Wolle);
- Farbe der Textilien;
- Waschtemperatur;
- Art und Ausmaß der Verschmutzung.
• Verwenden Sie für Wolle und Wäschestücke
aus Mikrofaser (wie Sport- oder Schwimmbekleidung)
ausschließlich Spezialwaschmittel.
• Verwenden Sie keine Flüssigwaschmittel bei
eingeschalteter “Startvorwahl” (wenn Ihre Maschine
damit ausgerüstet ist).
• Kein Flüssigwaschmittel für die Hauptwäsche
verwenden, wenn die Option “Vorwäsche” oder
ein Programm mit “Vorwäsche” benutzt werden
soll (je nach Modell).
• Weiße Rückstände auf dunklen Geweben stammen
von nicht löslichen Wasserenthärtern, die in modernen
phosphatfreien Waschpulvern verwendet werden.
Betroffene Wäschestücke ausschütteln oder -bürsten
oder Flüssigwaschmittel verwenden.
• Wasch- und Zusatzmittel an einem trockenen Ort
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Nur Wasch- und Waschhilfsmittel für
Haushaltswaschautomaten verwenden.
• Wenn Sie Entkalkungsmittel, Bleich- oder Färbemittel
verwenden, achten Sie darauf, dass sie für
Waschmaschinen geeignet sind.
• Entkalker können Komponenten enthalten, die Teile
Ihrer Waschmaschine angreifen.
• Benutzen Sie im Gerät keine Lösungsmittel (z.B.
Terpentin, Waschbenzin).
• Keine mit Lösungsmitteln oder brennbaren
Flüssigkeiten behandelten Textilien in der
Waschmaschine waschen.
Dosierung
Befolgen Sie die Empfehlungen auf der
Waschmittelpackung bezüglich:
- Art und Ausmaß der Verschmutzung;
- Der Beladungsmenge;
Volle Beladung: befolgen Sie die
Herstellerangaben;
Halbe Beladung: 3/4 der Angabe für volle
Beladung;
Kleinstbeladung (ca. 1 kg): 1/2 dieser Angabe;
- Wasserhärteangaben für das Gebiet (beim
Wasserwerk erfragen): Für weiches Wasser ist
weniger Waschmittel erforderlich.
• Überdosierung führt zu extremer Schaumbildung.
Die Reinigungswirkung wird verschlechtert.
Die Schaumerkennung des Geräts verhindert bei
extremer Schaumbildung das Schleudern.
• Unterdosierung kann dazu führen, dass:
die Wäsche mit der Zeit grau wird. Außerdem
verkalken Heizung, Trommel und Schlauch.
• Bei Verwendung von Weichspülerkonzentraten
geben Sie Wasser bis zur Kennzeichnung “MAX” in
den Waschmittelkasten.
• Benutzen Sie zur Vermeidung von Einspülproblemen
bei der Verwendung hochkonzentrierter Pulver-
und Flüssigwaschmittel handelsübliche Dosierhilfen
und dosieren Sie direkt in die Trommel.
Einfüllen der Waschmittel und Waschzusätze
• Waschmittel für Vor- und Hauptwäsche
• Waschmittel für Hauptwäsche ohne Vorwäsche
• Weichspüler höchstens bis zur Kennzeichnung “MAX”
• Fleckentferner
• Enthärter (Wasserhärtebereich 4)
• Stärke (in Wasser aufgelöst; maximal 100 ml)
Beachten Sie die “MAX” Füllstand-Markierung für Pulver-Wasch-
mittel , Flüssigwaschmittel und Weichspüler .
Bei Programmen ohne Vorwäsche und mit Temperaturen zwischen
kalt und 40 °C ist es ratsam, Flüssigwaschmittel zu verwenden, um
weißliche Rückstände auf der Wäsche zu vermeiden.
( )