Apple iMac (anfang 2008) Benutzerhandbuch
Seite 45

Kapitel 4
Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
45
PPPoE-Verbindungen
Wenn Sie über PPPoE keine Verbindung mit Ihrem Internetanbieter herstellen können,
vergewissern Sie sich, dass Sie in der Systemeinstellung „Netzwerk“ die korrekten Infor-
mationen eingegeben haben.
Gehen Sie wie folgt vor, um die PPPoE-Einstellungen einzugeben:
1
Wählen Sie „Apple“ () > „Systemeinstellungen“.
2
Klicken Sie auf „Netzwerk“.
3
Klicken Sie unter der Liste mit den Netzwerkdiensten auf die Taste „Hinzufügen“ (+) und
wählen Sie „PPPoE“ aus dem Einblendmenü „Anschluss“ aus.
4
Wählen Sie einen Anschluss für den PPPoE-Dienst aus dem Einblendmenü „Ethernet“.
Wählen Sie „Ethernet“, wenn Sie die Verbindung zu einem herkömmlichen, verkabelten
Netzwerk herstellen wollen. Wählen Sie „AirPort“, wenn die Verbindung zu einem draht-
losen Netzwerk erfolgen soll.
5
Geben Sie die Informationen ein, die Sie von Ihrem Internetanbieter erhalten haben.
Hierzu gehören u. a. Account-Name, Kennwort und Name des PPPoE-Diensts (sofern
dies für Ihren Dienstanbieter erforderlich ist).
6
Klicken Sie auf „Anwenden“, um die Einstellungen zu aktivieren.
Netzwerkverbindungen
Vergewissern Sie sich, dass das Ethernetkabel mit Ihrem Computer und dem Netzwerk
verbunden ist. Prüfen Sie die Kabel und Netzteile zu Ihren Ethernet-Hubs und -Routern.
Wenn zwei oder mehr Computer eine Internetverbindung nutzen, stellen Sie sicher,
dass Ihr Netzwerk korrekt konfiguriert ist. Sie müssen wissen, ob Ihr Internetanbieter
nur eine oder mehrere IP-Adressen (eine für jeden Computer) bereitstellt.