Verwenden des macbook air mit batteriestrom – Apple MacBook Air Benutzerhandbuch
Seite 37

Kapitel 2
Arbeiten mit Ihrem MacBook Air
37
Verwenden des MacBook Air mit Batteriestrom
Wenn der 45W MagSafe Power Adapter (Netzteil) nicht am Stromnetz angeschlossen
ist, wird Ihr MacBook Air über die eingebaute wiederaufladbare Batterie mit Strom ver-
sorgt. Wie lange Sie mit Ihrem MacBook Air ohne Aufladen der Batterie arbeiten kön-
nen, hängt von den externen Geräten, ab, die an Ihrem MacBook Air angeschlossen
sind. Auch das Deaktivieren von Funktionen für die drahtlose Kommunikation wie
AirPort Extreme oder Bluetooth
®
kann die Batterie schonen.
Wenn der Batteriestrom während der Arbeit zur Neige geht, schließen Sie das mit dem
MacBook Air gelieferte Netzteil an und laden Sie die Batterie auf. Ist das Netzteil am
Stromnetz angeschlossen, wird die Batterie unabhängig davon aufgeladen, ob der
Computer ein- oder ausgeschaltet oder ob der Ruhezustand aktiviert ist. Der Ladevor-
gang verläuft allerdings schneller, wenn der Computer ausgeschaltet ist oder sich im
Ruhezustand befindet.
Mithilfe der Anzeigeleuchte am MagSafe-Stecker können Sie feststellen, ob die Batterie
aufgeladen werden muss. Leuchtet die Anzeige gelb, muss die Batterie aufgeladen
werden. Leuchtet die Anzeige grün, ist die Batterie voll aufgeladen.
Den aktuellen Ladezustand können Sie anhand der Batteriestatusanzeige in der Menü-
leiste (
) prüfen. Der angezeigte Batterieladezustand basiert auf der Ladung, die für
die Programme, Peripheriegeräte und Systemeinstellungen benötigt wird, mit denen
Sie gerade arbeiten.
Um Batteriestrom zu sparen, schließen Sie nicht verwendete Programme, trennen Sie
unbenutzte Peripheriegeräte vom Computer und passen Sie die Einstellungen für
den Energiesparmodus an. Weitere Informationen zum Einsparen von Batteriestrom
und andere Tipps zur Leistungsverbesserung finden Sie unter: www.apple.com/de/
batteries/notebooks.html.