Apple MacBook Air Benutzerhandbuch
Seite 45

Kapitel 3
Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
45
Das MacBook Air lässt sich nicht einschalten oder startet nicht
Führen Sie die folgenden Vorschläge in der angegebenen Reihenfolge aus, bis sich Ihr
Computer einschaltet:
 Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil am Computer und an einer funktionierenden
Steckdose angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, den 45W MagSafe Power Adap-
ter zu verwenden, der mit dem MacBook Air geliefert wurde. Falls das Netzteil den
Ladevorgang unterbricht und Sie sehen, dass die Betriebsanzeige des Netzteils nicht
leuchtet, obwohl das Netzteil am Stromnetz angeschlossen ist, ziehen Sie das Netzka-
bel aus der Steckdose und schließen Sie es erneut an, um sicherzustellen, dass die
Verbindung korrekt ist.
 Prüfen Sie, ob Ihre Batterie wiederaufgeladen werden muss. Leuchtet die Anzeige am
Netzteil gelb, wird die Batterie aufgeladen werden. (vgl. „Verwenden des MacBook Air
mit Batteriestrom“ auf Seite 37).
 Bleibt das Problem weiterhin bestehen, stellen Sie die Werkseinstellungen des
Computers wieder her, indem Sie die linke Umschalttaste, die linke Wahltaste (z)
(Alt-Taste), die linke Taste „ctrl“ und den Ein-/Ausschalter (®) gleichzeitig fünf
Sekunden lang drücken.
 Starten Sie den Computer neu, indem Sie den Ein-/Ausschalter (®) und unmittelbar
danach die Befehlstaste (x), die Wahltaste (z) die Tasten „P“ und „R“ drücken. Halten
Sie diese Tasten gedrückt, bis Sie den Startton ein zweites Mal hören. Hierdurch wird
das Parameter-RAM (PRAM) zurückgesetzt.
 Können Sie Ihr MacBook Air noch immer nicht starten, finden Sie im Abschnitt
„Weitere Informationen, Service und Support“ auf Seite 59 Hinweise dazu, wie Sie
Apple erreichen und Hilfe erhalten können.