Die automatische baß/akkord-begleitung starten, Die begleitautomatik stoppen – Yamaha PSR-130 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy

yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy

yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy

13

START/

STOP

Die automatische
Baß/Akkord-Begleitung starten

Sobald Sie nun im (linken) AUTO ACCOMPANIMENT-Abschnitt

der Tastatur einen Akkord spielen, setzt die automatische Baß/Ak-

kord-Begleitung gleichzeitig ein (Synchronstart). Die Begleitung

basiert auf dem gewählten Style und den Akkorden, die Sie mit der

linken Hand spielen.

Die Begleitautomatik des PSR-130 arbeitet als Vorgabeeinstellung

mit “Multi Fingering” (kombinierter Akkordgriff-Modus). Mehr über

die wählbaren Akkordgriff-Modi erfahren Sie auf Seite 14.

Sie können die Begleitung auch durch einen Druck auf die

START/STOP

>

/

-Taste starten. In diesem Fall läuft die Beglei-

tung zunächst mit dem Rhythmus an, und die Baß/Akkordbegleitung

setzt danach ein, sobald Sie im Begleitungsabschnitt der Tastatur ei-

nen Akkord spielen.

• Sie können auch bei spielender Begleitung eine

andere Stimme wählen.

• Wenn Sie das SONG/JAM TRACK/STYLE-Rad

bei spielender Begleitung verstellen, setzt der/
das neu gewählte Song/Jam Track-Pattern/Style
am Anfang des nächsten Taktes ein.

• Wenn Sie die Variation “10 : STOP ACMP” der

STYLE-Kategorie “OTHERS” wählen und die
Begleitautomatik dann starten, erklingt das
Metronom, und Akkorde, die Sie im AUTO AC-
COMPANIMENT-Abschnitt der Tastatur spielen,
erzeugen eine Baß- und Akkord-Begleitung
ohne Rhythmus.

Eine Melodie mit automatischer
Baß/Akkord-Begleitung spielen

Währen Sie nun mit der linken Hand Akkorde greifen, spielen

Sie im rechten Tastaturabschnitt eine passende Melodie zur automa-

tischen Begleitung.

• Sie können die Begleitung auch auf ein besser

spielbares Tempo einstellen, wie bei “Tempo-
regelung” auf Seite 9 beschrieben.

Die Begleitautomatik stoppen

Drücken Sie die START/STOP

>

/

-Taste. Das Instrument spielt

nun einen einfachen Abschluß, wonach die Begleitung stoppt.

• Beim Stoppen der Begleitautomatik schaltet die

Funktion automatisch wieder auf Synchronstart-
Bereitschaft.

Advertising