Bildverlust, Verschwommene kopien, Schriftzeichen fehlen – Xerox CopyCentre 232 Benutzerhandbuch
Seite 218: Glanzunterschiede, Doppeltes bild oder schattenbildung

Seite 12-10
Kurzübersicht
Bildverlust
!
Beim Kopieren von Vorlagen, deren Format größer ist als das des verwendeten
Druckmaterials, die automatische Größenänderung (Auto) verwenden.
!
Vorlage etwas verkleinern (d. h. einen Wert von 90 % einstellen).
!
[Zentrieren} wählen und die Vorlage erneut kopieren.
!
Bei Verwendung des Vorlagenglases die Option [Manuell] wählen und das
Vorlagenformat von Hand eingeben. Die Vorlage an der hinteren rechten Ecke
ausrichten und bei geschlossener Abdeckung kopieren.
!
Kein stark geprägtes Papier verwenden.
Verschwommene Kopien
!
Neues Druckmaterial einlegen.
!
Bei Verwendung des Vorlagenglases die Qualität der Vorlagen überprüfen, die
Option Manuell aktivieren, die Abdeckung schließen und erneut kopieren.
Darauf achten, dass die Vorlage flach auf dem Vorlagenglas aufliegt.
!
Lade- und Übertragungskorotron reinigen, falls für das Gerät verfügbar. Anlei-
tungen hierzu siehe CD für Benutzer (CD 2).
!
Vorlagenglas und bei Verwendung des Vorlagenwechslers auch das Trans-
portglas (den dünnen Glasstreifen links neben dem Vorlagenglas) reinigen.
Dabei besonders auf den Bereich um die Plastikführung auf dem Glas achten.
Schriftzeichen fehlen
!
Neues Druckmaterial einlegen.
!
Glatteres Druckmaterial verwenden.
!
Wenn die Vorlage hell oder die Schrift farbig ist, die Ausgabe abdunkeln.
Glanzunterschiede
!
Die Qualität der Vorlage überprüfen.
!
Weist die Vorlage große Volltonflächen auf, den Kontrast regulieren.
Doppeltes Bild oder Schattenbildung
!
Die Qualität der Vorlage überprüfen.
!
Das Vorlagenglas reinigen, falls es verwendet wird.
!
Die Vorlage um 180 Grad drehen und erneut versuchen.