Scanner-diagnose, Bildw eg, Scanleiste – Xerox 6279 Benutzerhandbuch
Seite 132: Gesamt-systemtest

10 Hauptmenü
126 Wide
Format
Kopiersystem Benutzerhandbuch
• SCANNER-ZUVERLÄSSIGKEITSMESSER – zum Sammeln von Daten zur
Zuverlässigkeit des Scanner-Mechanismus.
• SCANNER-FEHLER (GEORDNET) – zur Ansicht der Einträge in das interne
Scanner-Fehlerprotokoll.
• SCANNER-FEHLER (ZAHL) – zur Ansicht der letzten gelöschten Fehler.
• SCANNERFEHLER-PROTOKOLL
LÖSCHEN
- lässt den Kundendienst den Inhalt
des Scannerfehler-Protokolls löschen. Für diese Funktion ist das Diagnosekennwort
erforderlich.
• KALIBRIERUNGSZONE REINIGEN - ermöglicht die schnelle Überlagerung der
Reinigungsposition mit dem Kalibrierungsstreifen.
• KOMPONENTENTESTS – Ruft ein Untermenü der Scannerkomponenten-
Diagnoseverfahren auf. Manche dieser Verfahren sind sowohl vom
Bedienungspersonal als auch vom Kundendienst zugreifbar. Andere Verfahren sind
nur dem Kundendienst zugänglich und erfordern die Eingabe des
Diagnosekennworts.
• NVR LESEN – Gewährt Einsicht in den Inhalt des Permanent-RAM (NVR).
Zugriff auf das SCANNERDIAGNOSE-Menü:
1. Taste
Menü
drücken. Die Anzeige HAUPTMENÜ wird eingeblendet.
2. Weiter drücken, bis DIAGNOSE angezeigt wird.
3. Taste
Eingabe
drücken, um DIAGNOSE auszuwählen. Die Anzeige DIAGNOSE wird
eingeblendet.
4. Weiter drücken, bis SCANNER-DIAGNOSE angezeigt wird.
5. Taste
Eingabe
drücken, um SCANNER-DIAGNOSE auszuwählen. Die Anzeige
SCANNER-DIAGNOSE wird eingeblendet. Die schwarzen Pfeile zeigen an, dass
mehr Einträge verfügbar als sichtbar sind. Die gewählte Option erscheint
hervorgehoben.
SCANNER-DIAGNOSE
BILDW EG
SCANLEISTE
GESAMT-SYSTEMTEST
Anzeige “Scanner-Diagnose“
6. Mit der Taste Zurück oder Weiter durch die Liste der Wahlmöglichkeiten gehen.
7. Wenn die gewünschte Option hervorgehoben wird, wird sie durch Drücken der Taste
Eingabe
vorgewählt. Das Menü bzw. die Anzeige für die ausgewählte Option wird
angezeigt.