Ausrichtung – Xerox 6279 Benutzerhandbuch

Seite 91

Advertising
background image

8 Sonderfunktionstasten

Wide Format Kopiersystem Benutzerhandbuch

85

FK

+ 2,0 IN

LK

- 1,0 IN

RK

+ 0,0 IN

HK

+ 0,0 IN

Anzeige “Ränderauswahl“ im Menü “Transformierung“

• Werte ggf. über den Ziffernblock ändern. Die Werte können innerhalb eines Bereichs

von +203 bis -203 mm (+8 bis -4 Zoll) in Schritten von 1,0 mm oder 0,1 Zoll bestimmt
werden. Werte außerhalb dieses Bereichs sind ungültig. Unzulässige Werte mit der
Taste Beenden löschen. Der Standardwert für die Ränder ist 0.

6. Die Einstellung mit der Taste Eingabe bestätigen. Die Grafikanzeige wird

entsprechend aktualisiert.

HINWEIS: Zum Stornieren der Einstellung die Taste “Beenden“ drücken.

7. Wenn alle Ränder nach Wunsch eingestellt sind, durch Drücken der Taste Beenden

zum Menü TRANSFORMIERUNG zurückkehren.

Ausrichtung

Die Position des Bildes auf dem Material kann mithilfe der Option AUSRICHTUNG des Menüs
TRANSFORMIERUNG angepasst werden.

HINWEIS: Unter “Bild” ist die gesamte eingescannte Seite einschließlich der unbedruckten
Flächen zu verstehen.

Die Bild-Ausrichtung festlegen:

1. Taste

Ändern

drücken. Das Menü TRANSFORMIEREN wird angezeigt.

2. Taste

Weiter

drücken, um AUSRICHTUNG hervorzuheben.

3. Taste

Eingabe

drücken, um AUSRICHTUNG auszuwählen. Die Anzeige

AUSRICHTUNG wird eingeblendet. Diese Anzeige enthält die aktuellen
Einstellungen für die X- und die Y-Koordinate. Sie enthält auch eine Abbildung der
ungefähren Ausrichtung des Bildes den eingegebenen Einstellungen zufolge.

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel dieser Anzeige.

Anzeige “Ausrichtung“

4. Die

Taste

Zurück

bzw. Weiter drücken, um die X- (horizontale) bzw. die Y-

(vertikale) Koordinate anzuwählen.

5. Mit der Taste Eingabe die Auswahl bestätigen.

6. Taste

Weiter

oder Zurück drücken, um eine Ausrichtung zu wählen.

AUSRICHTUNG

X:

LINKS

Y:

MITTE

Advertising