Was sind gute vorlagen, Was sind schlechte vorlagen – Xerox 6279 Benutzerhandbuch
Seite 49

3 Vorlagenqualität
Wide Format Kopiersystem Benutzerhandbuch
43
Was sind gute Vorlagen?
4Zoll
4Zoll
Vordergrund
Hintergrund
Auf eine gute Vorlage treffen alle die folgenden Eigenschaften zu:
• Der Kontrast zwischen dem Vordergrund (relevantes Bild) und dem Hintergrund ist
hoch. Der Vordergrund kann farbig oder schwarz sein.
• Der Vordergrund hat eine durchgängige und gesättigte schwarze oder dunkle Farbe
(dunkelblau auf einer Blaupause oder dunkelbraun auf einer Sepiazeichnung). Der
Vordergrund ist einheitlich dicht. Es ist nur eine Art von Vordergrund vorhanden (und
beispielsweise keine mit Bleistift hinzugefügten Elemente auf einer Blaupause). Bei
Vorlagen vom Typ Gemischt ist der Vordergrund farbig.
• Wenn die Vorlage weiß auf schwarz oder weiß auf blau ist, ist der Vordergrund
hellweiß oder fast weiß und der Hintergrund hat eine durchgängige schwarze oder
dunkle Farbe hoher Dichte.
• Der Hintergrund ist weiß oder hellfarbig und frei von Flecken oder anderen
Störelementen. Der Hintergrund ist einheitlich dicht.
• Die Vorlage hat keine Knitter, Falten, Risse oder Flecken, die der Scanner als
Vordergrund interpretieren könnte.
Was sind schlechte Vorlagen?
Um mit schlechten Vorlagen akzeptable Bilder zu erzielen, sind oft spezielle Maßnahmen
erforderlich. Glücklicherweise enthält das Gerät eine spezielle Technologie zur Bildverarbeitung,
mit der auch von mit unterschiedlichen Mängeln behafteten Vorlagen gute Kopien erstellt werden
können.
Eine schlechte Vorlage ist durch eines oder mehrere der folgenden Probleme gekennzeichnet:
• Der Vordergrund ist hell (z. B. eine verblasste oder überbelichtete Blaupause oder
helle Bleistiftstriche).
• Die Vordergrundauflösung ist ungleichmäßig (d. h. manche Bereiche sind dunkel,
andere wiederum sind hell).
• Der Vordergrund besteht aus zwei oder mehreren Dichten oder Farben (z. B.
Bleistiftmarkierungen auf einer Tintenzeichnung bzw. Bleistift- oder
Tintenmarkierungen auf einer Sepia).
• Dunkler oder mitteldunkler Hintergrund (z. B. unterbelichtete Blaupause).
• Hintergrund mit unterschiedlicher Dichte.
• Hintergrund
mit
Flecken.
• Die Vorlage hat keine Knitter, Falten, Risse oder Flecken, die der Scanner als
Vordergrund interpretieren könnte.
Hintergrund
Vordergrund