Netzwerkadresse konfigurieren, Tcp/ip- und ip-adressen, Netzwerkadresse konfigurieren -5 – Xerox Phaser 8560 EN Benutzerhandbuch
Seite 21: Tcp/ip- und ip-adressen -5, Auf seite 2-5

Netzwerkadresse konfigurieren
Farbdrucker Phaser® 8560
2-5
Netzwerkadresse konfigurieren
Die Themen in diesem Abschnitt:
■
■
IP-Adresse des Druckers automatisch festlegen
■
IP-Adresse des Druckers dynamisch festlegen
■
IP-Adresse des Druckers manuell festlegen
TCP/IP- und IP-Adressen
Wenn Ihr Computer Teil eines größeren Netzwerks ist, wenden Sie sich an Ihren
Netzwerkadministrator, um die gültigen TCP/IP-Adressen und weitere
Konfigurationsinformationen zu erhalten.
Wenn Sie ein eigenes kleines LAN (Local Area Network) einrichten oder den Drucker direkt
über Ethernet an Ihren Computer anschließen, folgen Sie den unten stehenden Anweisungen,
um die IP-Adresse (Internet Protocol) des Druckers automatisch festzulegen.
Die Kommunikation zwischen Computern und Druckern in Ethernet-Netzwerken erfolgt
vorwiegend über TCP/IP-Protokolle. Um TCP/IP-Protokolle verwenden zu können, benötigt
jeder Drucker und Computer eine eindeutige IP-Adresse. Es ist wichtig, dass die Adressen
ähnlich, jedoch nicht identisch sind. Es genügt, wenn lediglich die letzte Ziffer anders ist. Der
Drucker kann beispielsweise die Adresse 192.168.1.2 und der Computer die Adresse
192.168.1.3 haben. Einem anderen Gerät kann dann die Adresse 192.168.1.4 zugewiesen
werden.
Macintosh-Computer verwenden im Allgemeinen entweder TCP/IP oder das
EtherTalk-Protokoll für die Kommunikation mit einem Netzwerkdrucker. Für
Mac OS X-Systeme ist TCP/IP vorzuziehen. Anders als bei TCP/IP benötigen Drucker und
Computer jedoch keine IP-Adresse, um EtherTalk verwenden zu können.
Viele Netzwerke besitzen einen DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol). Ein
DHCP-Server programmiert automatisch eine IP-Adresse in jeden Computer und Drucker im
Netzwerk, der für die Verwendung von DHCP konfiguriert ist. Ein DHCP-Server ist in die
meisten Kabel- und DSL-Router integriert. Wenn Sie einen Kabel- oder DSL-Router
verwenden, finden Sie weitere Informationen zur IP-Adressierung in der
Router-Dokumentation.
Siehe auch:
Online-Support-Assistent unt