Papiervorrat – Xerox Phaser 3635MFP Benutzerhandbuch
Seite 52

3 Kopieren
46
Xerox Phaser 3635 Benutzerhandbuch
100%: Das Druckbild auf den Kopien hat dieselbe Größe wie das Druckbild auf der
Vorlage.
Automatisch: Verkleinert bzw. vergrößert das Druckbild entsprechend dem
Vorlagenformat und dem eingestellten Ausgabeformat.
Vorprogrammierte Festwerte: Die gebräuchlichsten Verkleinerungs-/
Vergrößerungsfaktoren sind als voreingestellte Festwerte verfügbar. Diese
Voreinstellungen können vom System- oder Geräteadministrator individuellen
Bedürfnissen angepasst werden.
Über die Schaltfläche Mehr... werden alle Verkleinerungs-/Vergrößerungsoptionen
aufgerufen. Den gewünschten Prozentsatz für die Verkleinerung oder
Vergrößerung wählen. Über die Pfeilschaltflächen kann der Prozentsatz in
1-Prozent-Schritten geändert werden.
Papiervorrat
Über die Optionen unter "Papiervorrat" wird ein Materialbehälter für den
Kopierauftrag ausgewählt.
Automatisch: Ist diese Option ausgewählt, wird anhand des Formats der
eingelesenen Vorlagen automatisch das korrekte Druckmaterial für den
Kopierauftrag eingezogen.
Behälter 1 und 2
fassen jeweils 520 Blatt à
80 g/m². Die zulässigen
Papiergewichte sind
60-105 g/m². Die
zulässigen Formate
reichen von A4
(Schmalseitenzufuhr) bis
US-Legal.
Behälter 1: Zur Auswahl des in Behälter 1 enthaltenen Materials.
Behälter 2 (optional): Zur Auswahl des in Behälter 2 enthaltenen Materials.
Zusatzzufuhr: Bei Zuführung von Sondermaterial für Einzelaufträge,
beispielsweise Briefkopfpapier oder Etiketten wählen. Die Zusatzzufuhr fasst bis zu
50 Blatt Universalpapier à 80 g/m² ((Xerox 4200) oder maximal 5 Klarsichtfolien
bzw. 5 Umschläge.
Weitere Informationen siehe