Faxsendefunktionen, Faxberichte – Xerox Phaser 3635MFP Benutzerhandbuch
Seite 84

4 Fax
78
Xerox Phaser 3635 Benutzerhandbuch
2.
Mailboxzugriffscode (4-stellig) eingeben.
3.
Taste Start drücken.
Mailboxdokumente
Zum Drucken der in der Mailbox abgelegten Dokumente.
1.
Mailboxnummer eingeben (max. 20 Stellen).
2.
Mailboxzugriffscode (4-stellig) eingeben.
3.
Taste Start drücken.
Mailboxdokumente
löschen
Zum Löschen aller in einer Mailbox abgelegten Dokumente.
HINWEIS:
Beim Drucken bzw. Löschen werden sämtliche Dokumente in der
Mailbox gedruckt bzw. gelöscht.
1.
Mailboxnummer eingeben (max. 20 Stellen).
2.
Mailboxzugriffscode (4-stellig) eingeben.
3.
Taste Start drücken.
An Mailbox der
Gegenstelle senden
Zum Senden eines Faxdokuments direkt an eine private Mailbox einer Gegenstelle.
HINWEIS:
Diese Funktion setzt voraus, dass die Gegenstelle über eine Mailbox
verfügt und dass der Benutzer die Mailboxnummer des Empfängers kennt.
Die Faxnummer der Gegenstelle über das Steuerpult eingeben oder die
Schaltfläche Gruppenwahl antippen und den Empfänger aus dem Adressbuch
auswählen. Beim Senden an eine Gegenstellenmailbox kann das
Gruppenadressbuch nicht verwendet werden, da stets nur eine Faxnummer
eingegeben werden kann.
Falls die entsprechende Funktion aktiviert ist, wird nach Übermittlung der
Dokumente an die Gegenstelle ein Bestätigungsbericht gedruckt.
Faxsendefunktionen
Bei Bedarf können Aufträge vorrangig behandelt sowie Berichte gedruckt werden.
Vorziehen
Mit dieser Option können Aufträge vorrangig behandelt, d. h. vor allen anderen
Faxnachrichten im Speicher gesendet werden.
Faxberichte
Zum Drucken von Faxberichten aus der vorgegebenen Liste.