Menübeschreibung, Menükonfiguration, Menübeschreibung -2 – Canon BJ-W3000 Benutzerhandbuch
Seite 59: Menükonfiguration -2, Detailinformationen zu den menüs kapitel 3

3-2
DETAILINFORMATIONEN ZU DEN MENÜS
KAPITEL 3
Menübeschreibung
Zusätzlich zu den Einstellungen über die Computersoftware kann der Benutzer
den Plotter durch Einstellungen über die auf dem Display des Plotters seinen
Druckanforderungen optimal anpassen.
Nachdem Sie die ENTER-Taste gedrückt haben, um das Menü-Setup zu
übernehmen, schalten Sie bitte den Plotter nicht sofort aus, da in diesem Fall
möglicherweise alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.
Menükonfiguration
Die Menüs auf diesem Plotter sind wie in der Abbildung unten gezeigt
hierarchisch aufgebaut. Unter dem Hauptmenü an der Spitze der Hierarchie sind
Menüpunkte und Einstellwerte angeordnet.
HINWEIS
Main Menu
(Hauptmenü)
Print Operation
(Druckbetrieb)
Abort Print (Druck abbrechen)
Buffer Clear (Puffer löschen)
Replot (Erneutes Drucken)
Force Print (Erzwungenes Drucken)
All (Alle)
Black (Schwarz)
New Tank (Neuer Tank)
Software
Pen Table 1 (Stift-Tabelle 1)
Pen Table 2 (Stift-Tabelle 2)
Pen Table 3 (Stift-Tabelle 3)
Pen Table 1 (Stift-Tabelle 1)
Pen Table 2 (Stift-Tabelle 2)
Pen Table 3 (Stift-Tabelle 3)
All Pen Table (Alle Stift-Tabellen)
Yes (Ja)
No (Nein)
Head Cleaning
(Kopfreinigung)
Force Cutting
(Manuelles Schneiden)
Pen Setup
(Stift-Setup)
Select Table
(Tabelle wählen)
Reset Table
(Tabelle zurücksetzen)
Modify Table
(Tabelle verändern)
Pen Table 1
(Stift-Tabelle 1)
Pen Table 3
(Stift-Tabelle 3)
Pen Table 2
(Stift-Tabelle 2)
Pen (Stift)
Width (Stärke)
Color (Farbe)
Join (Verbindung)
Hauptmenü
Einstellwert
Pen (Stift)
Width (Stärke)
Color (Farbe)
Join (Verbindung)
Pen (Stift)
Width (Stärke)
Color (Farbe)
Join (Verbindung)
0~15
1/2/3/4/5/7/9~31
0~255
1~9
0~15
1/2/3/4/5/7/9~31
0~255
1~9
0~15
1/2/3/4/5/7/9~31
0~255
1~9
Menü