2 sonderbetrieb (notbetrieb) - „emergency mode, 1 funktion, Sonderbetrieb (notbetrieb) - „emergency mode – SMA Solar Technology AG Sunny Island 4500 Benutzerhandbuch
Seite 14: Funktion

SMA
Technologie AG
Neue Funktionen
Technische Beschreibung
SI4500-FEAT-11:ED4305
Seite 15
2.2 Sonderbetrieb (Notbetrieb) - „Emergency
Mode“
2.2.1 Funktion
Als neue Funktion wurde ein Sonderbetrieb (Notbetrieb, „Emergency Mode“ ) unter
dem „PARSYS“-Menü (3+3) implementiert, um Sonderverschaltungen von zwei Sun-
ny Islands in dreiphasigen Systemen zu ermöglichen. Künftig können Sunny Islands
auch dann sinnvoll in dreiphasige Systeme integriert werden, wenn nur ein oder zwei
Geräte eingesetzt werden. Außerdem ermöglicht dieser Parameter einen Notbetrieb
in dreiphasigen Systemen, wenn einzelne Sunny Islands (Slaves) eines Clusters mit
Fehler ausfallen sollten. Die Fehler können sowohl im Gerät selbst oder in der Kom-
munikation zwischen den Sunny Island, die als „Slave“ geschaltet sind, auftreten.
In der Installations- und Betriebsanleitung des Sunny Island (u.a. Kapitel 8.3) ist be-
schrieben, wie Sie in das Menü „PARSYS“ (3+3) gelangen. Innerhalb des Menüs
können Sie sich mit den Pfeiltasten [
↓ ↑
] zu dem Parameter „320_EmergMode“
bewegen.
I
3+3
Standby
Indem Sie die [ENTER]-Taste drücken, können Sie
den Notbetrieb entweder starten indem Sie
„ON“ aktivieren
oder
den Notbetrieb über „OFF“ beenden
320_EmergMode
ON
⇐
PASSWD
PARSYS
⇒
⇓
Parameter
Voreinstellung
Beschreibung
320_EmergMode
(D)
OFF
ON setzt Cluster bei Ausfall eines oder mehrerer
Slaves bzw. Ausfall der Kommunikation der Slaves
auf Notfallbetrieb
Beachten Sie, dass Änderungen der Schnittstellenparameter („PARSYS“-Menü)
grundsätzlich erst beim nächsten Neustart des Sunny Island (durch Wiederein-
schalten oder über das „FUNCT“-Menü (2+3) „Restart“) übernommen werden.
Befolgen Sie auch die Anweisungen unter Kapitel 8 „Einstellungen (Setup)“ im
Handbuch.
Stellen Sie für den Sonderbetrieb („Emergency Mode“) sicher, dass
bei Ausfall eines Sunny Islands sowohl die Kommunikationsleitung
als auch alle AC- und DC-seitigen Anschlüsse des defekten Gerätes
vom System getrennt werden.