Sicherheitsvorkehrungen, S. 198) – Canon Digital IXUS 90 IS Benutzerhandbuch
Seite 200

198
Blitz
z
Verwenden Sie den Blitz nicht, wenn seine Oberfläche durch
Staub, Schmutz oder andere Stoffe verunreinigt ist.
z
Achten Sie während der Aufnahme eines Bilds darauf, dass
der Blitz nicht von Ihren Fingern oder einem Kleidungsstück
verdeckt wird.
Der Blitz kann dadurch beschädigt werden und Geräusche oder
Rauch entwickeln. Die entstehende Hitze könnte den Blitz
beschädigen.
z
Berühren Sie außerdem niemals die Oberfläche des Blitzes,
nachdem Sie kurz hintereinander mehrere Bilder
aufgenommen haben.
Dies kann zu Verbrennungen führen.
Sicherheitsvorkehrungen
Kamera
z
Um Fehlfunktionen und Beschädigungen durch
elektromagnetische Strahlung zu vermeiden, sollten
Sie die Kamera nie in der Nähe von Motoren oder Geräten
platzieren, die starke Magnetfelder erzeugen.
Starke Magnetfelder können Fehlfunktionen verursachen oder
gespeicherte Bilddaten beschädigen.
z
Um Kondenswasserbildung zu vermeiden, wenn Sie die
Kamera von einem kalten an einen heißen Standort
transportieren, legen Sie sie in einen luftdicht verschließbaren
Plastikbeutel, und geben Sie ihr vor der Herausnahme
Gelegenheit zur Temperaturanpassung.
Tritt Kondenswasserbildung in der Kamera auf, entnehmen Sie die
Speicherkarte und den Akku, und lassen Sie das Kondenswasser
bei Zimmertemperatur verdunsten.
Akku
z
Achten Sie darauf, dass die Kontakte des Akkus stets frei von
Verschmutzungen sind.
Verschmutzte Kontakte können zu Kontaktschwierigkeiten
zwischen Akku und Kamera führen. Reinigen Sie die Kontakte
mit einem weichen Wattestäbchen, bevor Sie den Akku laden
oder verwenden.