Canon CanoScan FS2710 Benutzerhandbuch
Seite 115

115
Anhang
Ursache 2: Ein Film, dessen Farbtöne bei automatischer Wahl des
Filmtyps mit [Belichtung] unter [Automatische
Farbtonkorrektur] schwierig zu korrigieren sind (Negativ-
Film).
Lösung:
Deaktivieren Sie [Belichtung] unter [Automatische
Farbtonkorrektur], stellen Sie den Filmtyp den Sie scannen,
die Scan-Geschwindigkeit etc. manuell ein, und scannen Sie
noch einmal (nur bei 2700 F).
Ursache 3: [Belichtung] unter [Automatische Farbtonkorrektur] ist
deaktiviert und der Filmtyp wurde manuell falsch
eingestellt (nur wenn ein Negativ-Film mit 2700 F gescannt
wird).
Lösung:
Stellen Sie den Filmtyp richtig ein und scannen Sie noch
einmal.
Ursache 4: Die Einstellungen der Helligkeit und der Farbbalance sind
nicht korrekt.
Lösung:
Klicken Sie die Schaltfläche [Anpassen] und stellen Sie
Helligkeit und Farbbalance neu ein.
An den Randbereichen von Lichtern bzw. Schatten erscheinen
unerwünschte Farben beim Scannen eines Negativfilms.
Ursache 1: Die Belichtung ist auf automatische Farbanpassung
eingestellt.
Lösung: Im Dialogfeld Belichtung deaktivieren sie die automatische
Farbanpassung und ziehen Sie den Schieberegler auf einen
mittleren Wert
Ursache 2: Die Belichtung ist auf einen Unterbelichtungswert
eingestellt
Lösung: Ziehen sie den Schieberegler im Dialogfeld Belichtung in
Die erwünschte Farbgebung kann nicht erreicht werden, trotz
anpassen der Belichtung (Negativfilm)
Ursache: Die Einstellung für Lichter in der Registerkarte Histogramm
sind falsch.
Lösung: Benutzen sie das weiße Zeigewerkzeug in der Registerkarte
Histogramm des Dialogfeldes Anpassen um die Werte für
Lichter zurückzusetzen