Wahl der scan-auflösung, S. 33 – Canon CanoScan FS2710 Benutzerhandbuch
Seite 33

33
Schritt 2 • Scannen
Wahl der Scan-Auflösung
Je höher die Scan-Auflösung, desto feiner und je niedriger die Scan-Auflösung,
desto grober wird gescannt. Wählen Sie die Scan-Auflösung, die dem
Verwendungszweck des gescannten Bildes am besten entspricht.
Wählen Sie eine Scan-Auflösung, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die
Anzeige der Bildinformation klicken, dann mit dem Maus-Cursor auf die
gewünschte Option zeigen und diese klicken. Wenn das Menü schließt, erscheint
der gewählte Wert in der Bildinformation.
Um die Einstellung mit Hilfe des Feldes für die Ausgabe-Vergrößerung oberhalb
des Vorschau-Fensters zu wählen, wählen Sie als Einheit [DPI] und klicken Sie das
nach oben oder unten gerichtete Dreieck um einen Wert zu bestimmen, oder
geben Sie einen Wert direkt in das Feld ein.
Die Dateigröße ändert sich mit der Scan-Auflösung
Durch die Vergrößerung des Bildes abhängig von der Scan-Auflösung, wird auch
die Bilddatei größer, je höher die Scan-Auflösung ist. Wenn die Datei zu groß
wird, sinkt die Verarbeitungsgeschwindigkeit und kann unter Umständen den
Speicher Ihres Computers überlasten. Wenn ein 35mm Film mit dem Modus 24
bit Farbe gescannt wurde, erhalten sie abhängig von der Scan-Auflösung die
folgenden Dateigrößen:
Die augenblickliche Einstellung ist
durch einen Haken gekennzeichnet.
Klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf die Anzeige
der Bildinformation
Klicken Sie hier, um die Einheit
[DPI] zu wählen
Erhöht die Auflösung
Geben Sie einen Wert direkt in dieses Feld ein
Verringert die Auflösung
35 mm Film
170dpi
340dpi
1360dpi
2720dpi
7.3MB
680dpi
1.8MB
116KB
463KB
29.5MB
Diese Werte sind ungefähre Werte und können sich von tatsächlich erzielten Resultaten unterscheiden.
Wählen Sie die Option [Benutzerdefiniert],
wenn Sie das Dialogfeld [Individuelle
Auflösungseinstellung] aufrufen möchten. Hier
können Sie einen selbstgewählten Wert
eingeben, um die gewünschte Scan-Auflösung
einzustellen.