Anschließen, Klima-klasse, Gerät ein- und ausschalten – Liebherr IKBV 3254 Premium BioFresh Benutzerhandbuch
Seite 3: Bedienungselemente supercool, Temperatur einstellen, Temperaturanzeige, Aufstellen, Energie sparen

3
D
Anschließen
Stromart (Wechselstrom) und Spannung am Aufstellort müssen
mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen. Das Ty-
penschild befindet sich an der linken Innenseite. Die Steckdose
muss mit einer Sicherung von 10 A oder höher abgesichert sein,
außerhalb des Geräterückseitenbereiches liegen und leicht zu-
gänglich sein.
Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig geerdete Schutz-
kontakt-Steckdose anschließen.
Klima-Klasse
Das Gerät ist je nach Klima-Klasse für den Betrieb bei begrenzten
Umgebungstemperaturen ausgelegt. Sie sollen nicht überschritten
werden! Die für Ihr Gerät zutreffende Klima-Klasse ist auf dem
Typenschild aufgedruckt.
Klima-Klasse
Umgebungstemperatur
SN
+10 °C bis +32 °C
N
+16 °C bis +32 °C
ST
+16 °C bis +38 °C
T
+16 °C bis +43 °C
Gerät ein- und ausschalten
Das Gerät vor Inbetriebnahme innen reinigen (Siehe Absatz
"Reinigen").
Gerät einschalten:
On/Off Taste
3
drücken.
Gerät ausschalten:
On/Off Taste
9
ca. zwei Sekunden lang drücken.
Kellerfach ausschalten:
On/Off Taste
3
ca. zwei Sekunden lang drücken.
Hinweis: Wenn das Kühlteil (On/Off Taste
9
) abgeschaltet wird
ist das ganze Gerät außer Betrieb.
Bedienungselemente
Supercool
Mit Supercool schalten Sie das Kühlteil / Kellerfach auf
höchste Abkühlleistung. Es empfiehlt sich besonders,
wenn Sie große Mengen von Lebensmitteln schnellst-
möglich abkühlen möchten. Die Kühltemperatur sinkt
auf den kältesten Wert.
Einschalten: SuperCool-Taste kurz drücken, so dass die dazu-
gehörende LED leuchtet.
Hinweis: Supercool hat einen etwas höheren Energieverbrauch.
Jedoch nach ca. 6 Stunden schaltet die Elektronik automatisch
auf den energiesparenden Normalbetrieb zurück.
Kellerfach
1
Temperaturanzeige
2
Temperatureinstelltasten
3
Ein/Austaste
4
SuperCool-Taste
5
Alarm-Austaste
6
Kindersicherung
Kühlteil
7
Temperaturanzeige
8
Temperatureinstelltasten
9
Ein/Austaste
bl
SuperCool-Taste
Temperatur einstellen
Die Temperatur kann im Kühlteil und im Kellerfach unabhängig
voneinander eingestellt werden.
• Temperatur senken/kälter:
Die DOWN-Einstelltaste drücken.
• Temperatur erhöhen/wärmer:
Die UP-Einstelltaste drücken.
- Während des Einstellens blinkt die Temperaturanzeige.
- Bei erstmaligem Drücken der Einstelltasten erscheint in der An-
zeige die eingestellte Temperatur.
- Durch weiteres kurzes Drücken ändert sich der Einstellwert in
1°C-Schritten.
- Ca. 5 sec. nach dem letzten Tastendruck wird die mittlere Innen-
temperatur angezeigt.
- Die Temperatur ist einstellbar im
Kühlteil: von 9 °C bis 4 °C, im
Kellerfach: von 14 °C bis 4 °C.
• Die Temperatur BioFresh-Fach liegt zwischen 0 und 3 °C und
wird automatisch geregelt. Bei Bedarf kann die Temperatur im
BioFresh-Fach verändert werden. Informationen dazu im Absatz
"Zusatzfunktionen".
Temperaturanzeige
Im Normalbetrieb wird die mittlere Kühlraum-
temperatur angezeigt.
Die Anzeige blinkt, wenn Sie die Temperatur-
einstellung verändern.
Sollte in der Anzeige ein "F 0" bis "F 5" erschei-
nen, so liegt ein Fehler am Gerät vor. Wenden
Sie sich dann bitte an Ihren Kundendienst und
teilen Sie diese Anzeige mit.
Aufstellen
• Der Aufstellungsraum Ihres Gerätes muss laut der Norm EN 378
pro 8 g Kältemittelfüllmenge R 600a ein Volumen von 1 m
3
aufwei-
sen, damit im Falle einer Leckage des Kältemittelkreislaufes kein
zündfähiges Gas-Luft-Gemisch im Aufstellungsraum des Gerätes
entstehen kann. Die Angabe der Kältemittelmenge finden Sie auf
dem Typenschild im Geräteinnenraum.
Energie sparen
- Immer auf gute Be- und Entlüftung achten. Lüftungsöffnungen
bzw. -gitter nicht abdecken.
- Ventilatorluftschlitze immer frei halten.
- Gerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung, neben Herd,
Heizung und dergleichen aufstellen.
- Der Energieverbrauch ist abhängig von den Aufstellbedingungen
z.B. der Umgebungstemperatur.
- Gerät möglichst kurz öffnen.
- Lebensmittel sortiert einordnen.
- Alle Lebensmittel gut verpackt und abgedeckt aufbewahren.
Reifbildung wird vermieden.
- Warme Speisen einlegen: erst auf Zimmertemperatur abkühlen
lassen.
- Tiefkühlgut im Kühlraum auftauen.
- Wenn im Gerät eine dicke Reifschicht ist: Gerät abtauen.