Canon FAX-L290 DE Benutzerhandbuch
Seite 77

Kapitel 6
Automatische Wahl
6-15
A
utomatisc
he
W
ahl
• Wenn Sie einer bereits gespeicherten Gruppe
weitere Faxnummern hinzufügen möchten, gehen
Sie wie in diesem Schritt beschrieben vor.
• Wenn Sie eine Eingabe korrigieren oder eine bereits
in einer Gruppe gespeicherte Rufnummer löschen
wollen, wählen Sie die entsprechende Eingabe über
∂ oder ¨ und drücken Sie dann Löschen.
• Wenn Sie die Gruppenwahlbelegung der gewählten
Taste bzw. des gewählten Codes rückgängig
machen wollen, drücken Sie Löschen, bis alle
Eingaben gelöscht sind, und dann Abspeichern.
Drücken Sie Stop, um in den Bereitschaftsmodus
zurückzukehren. Alle unter dieser Taste bzw. diesem
Code gespeicherten Faxnummern sowie der dort
gespeicherte Name der Gruppe werden gelöscht.
10
Drücken Sie zweimal Abspeichern.
Beisp.
11
Geben Sie den Namen der Gruppe über die
Beisp.
numerischen Tasten ein (max. 16 Stellen,
einschließlich Leerstellen).
• Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie
Buchstaben eingegeben werden, schlagen Sie
bitte auf S. 3-2 nach.
• Wenn Sie bereits einen Namen gespeichert
haben, der so bestehen bleiben soll, lassen Sie
diesen Schritt außer acht.
12
Drücken Sie Abspeichern.
Beisp.
13
Zum Einrichten weiterer Gruppen
wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 7.
-oder-
Drücken Sie Stop, um in den
Beisp.
Bereitschaftsmodus zurückzukehren.
w
• Wenn Sie Gruppen unter Zielwahltasten gespeichert haben, bringen Sie die mit dem FAX
mitgelieferten Zielwahlaufkleber über der jeweiligen Zielwahltaste an.
• Zur Überprüfung Ihrer Eingaben können Sie eine Liste aller für die Gruppenwahl
gespeicherten Rufnummern und Namen ausdrucken (
1 S. 6-18). Bewahren Sie diese
Liste in der Nähe Ihres FAX auf, damit Sie beim Wählen darin nachschlagen können.
15:00
AUTO.EM
04=ZIELWAHL
EINGABE OK
Canon GRUPPE 2_:1
_
:A
NAME