Canon FAX-L290 DE Benutzerhandbuch
Seite 99

Kapitel 7
Senden von Dokumenten
7-15
Senden v
on
Dokumenten
7
Geben Sie mit einer der im folgenden
beschriebenen Methoden bis zu 125
Gegenstellen ein:
❚ Zielwahl:
Drücken Sie die gewünschte(n)
Beisp.
Zielwahltaste(n).
❚ Kurzwahl:
Drücken Sie Kurzwahl und geben Sie
Beisp.
dann über die numerischen Tasten den
gewünschten zweistelligen Code ein.
Beisp.
Wiederholen Sie den Vorgang bei anderen
Codes.
• Achten Sie darauf, vor jedem Code Kurzwahl
zu drücken.
❚ Manuelle Wahl:
Geben Sie über die numerischen Tasten
Beisp.
die gewünschte Faxnummer ein und
drücken Sie Abspeichern.
• Über die numerischen Tasten können Sie nur
eine einzige Faxnummer eingeben.
w
• Sollte Ihnen bei der Eingabe ein Fehler
unterlaufen, drücken Sie Löschen, und
geben Sie dann die richtige Rufnummer
ein.
• Wenn Sie mehrere Faxnummern
eingegeben haben, blättern Sie mit
∂
oder
¨ durch die Nummern, um die
Gegenstellen zu überprüfen.
8
Drücken Sie Start/Kopie, um mit dem
Einlesen des Dokuments in den Speicher
des FAX zu beginnen.
• Wenn der programmierte Zeitpunkt erreicht ist,
wählt das FAX die in Schritt 7 angegebene(n)
Gegenstelle(n) an und sendet das Dokument.
w
• Sie können maximal 20 programmierte Sendungen speichern.
• Wenn der Speicher des FAX beim Einlesen des Dokuments überläuft, erscheint
SPEICHER VOLL im LCD-Display. In diesem Fall können Sie das Dokument nicht
zeitversetzt senden. Entfernen Sie die Reste des Dokuments aus dem Dokumenteinzug
(unter Umständen müssen Sie dazu das Bedienfeld öffnen).
• Da das FAX multitaskingfähig ist, können Sie selbst dann andere Aufgaben ausführen,
wenn das Gerät auf programmiertes Senden eingestellt ist.
NR.=
2 887 0166
NR.=03 3758 2111
A01
NR.=905 795 1111