4inbetriebnahme, 1 wahl des standortes – SMA Solar Technology AG Sunny Boy Control Light Benutzerhandbuch
Seite 25

Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
SUNBCL-12-ND0705
SMA
Technologie AG
19
4
Inbetriebnahme
Für die Inbetriebnahme des Sunny Boy Control Light wird eine
freie Steckdose benötigt, über die neben der Spannungsversor-
gung auch die Kommunikation zu den Sunny Boys erfolgt (Netz-
leitungskommunikation). Die Wahl des Standortes kann
entscheidenden Einfluss auf die Kommunikation haben.
Grundvoraussetzung für die Netzleitungskommunikation mit
Sunny Boys ist, dass jeder Sunny Boy mit einem Kommunikati-
onsmodul (Netzleitungsmodem) ausgerüstet und betriebsbereit
bzw. eingeschaltet ist. Bitte beachten Sie, dass ein Sunny Boy bei
Dunkelheit abgeschaltet ist und daher nicht kommunizieren
kann.
Die Konfiguration der Inbetriebnahme vom Sunny Boy Control
Light ist durch das „ Plug&Play“-Setup besonders einfach und
ohne Werkzeuge durchzuführen. Darüber hinaus ist die Bedie-
nung intuitiv und selbsterklärend angelegt.
4.1 Wahl des Standortes
Allgemeines zur Netzleitungskommunikation
Die Elektroinstallation in Gebäuden hat die Funktion der Energie-
versorgung von Elektrogeräten mit 230 V / 50 Hz und ist damit
nicht darauf optimiert worden, hochfrequente Signale (ca. 100
kHz) zu verteilen. Die Störungsfreiheit einer Kommunikation in
diesem Frequenzbereich hängt deshalb wesentlich von der Wahl
der Übertragungsstrecke zwischen den Geräten und dem Sunny
Boy Control Light ab.
Abb. 4.1: Netzleitungskommunikation
Powerline
Sunny Boy Control Light
Bis zu 10 Sunny Boys