Phasenkopplung – SMA Solar Technology AG Sunny Boy Control Light Benutzerhandbuch
Seite 78

Tipps und Tricks
Bedienungsanleitung
72
SMA
Technologie AG
SUNBCL-12-ND0705
Phasenkopplung
Erfolgt die Kommunikation über mehrere Phasen, muss ebenfalls
mit einer starken Schwächung bzw. einem Reichweitenverlust
des Datensignals gerechnet werden. Wenn der Sunny Boy, ent-
gegen unserer Empfehlung, an einer anderen Phase (z. B. L2) an-
geschlossen ist als der Sunny Boy Control Light (z. B. L1), kann
die Datenübertragung nur bei einer ausreichenden hochfrequen-
ten Kopplung der Phasen zustande kommen. In vielen Haushal-
ten erfolgt dies bereits ausreichend durch die installierten
Drehstromverbraucher (Elektroherd, Durchlauferhitzer o. ä.).
Die Übertragungsstrecke kann zusätzlich gezielt durch die Instal-
lation eines Phasenkopplers in der Elektro-Verteilung verbessert
werden.
Abb. 13.3: Entstörung bei schlechter Phasenkopplung.
L1
L3
Sunny Boy
Betrieb
Operati
on
Erdschlu
ss
Earth
Fault
Störung
Failure
Photovo
ltaik-Strin
gwechs
elrichte
r
Phot
ovoltaic
string
inver
ter
SWR 11
00E
Betrieb
Operatio
n
Erdschlu
ss
Earth
Fault
Störung
Failure
Photovo
ltaik-Str
ingwe
chselric
hter
Photov
oltaic st
ring inve
rter
SWR 11
00E
Betri
eb
Operat
ion
Erdschlu
ss
Earth Fa
ult
Störung
Failure
Photov
oltaik
-Stringw
echselri
chter
Photovo
ltaic stri
ng inve
rter
SWR 11
00E
PAC 1273
W
Hausverteilung
Unterverteilung
Phasenkoppler
Phasenkoppler
L1
L2
L3
Verbindung zum
öffentlichen Netz
Sunny Boy
Control Light