7system-einstellungen – SMA Solar Technology AG Sunny Boy Control Light Benutzerhandbuch
Seite 49

Bedienungsanleitung
System-Einstellungen
SUNBCL-12-ND0705
SMA
Technologie AG
43
7
System-Einstellungen
In dem Menü<&*/45&--6/(&/`4:45&.>können Sie
bei Bedarf die Systemeinstellungen des Sunny Boy Control Light
verändern.
Erläuterungen zu den Einstellungen
Der Parameter 'JSNXBSF zeigt die Version der im Gerät in-
stallierten Software an. Wenn Sie automatisch über neue Soft-
wareupdates informiert werden möchten, senden Sie bitte das im
Anhang befindliche Registrierungsformular zurück.
Der4USPNTQBSNPEVT kann aktiviert bzw. deaktiviert wer-
den. Im Stromsparmodus schaltet das Gerät stufenweise Funktio-
nen ab, um Energie zu sparen. Erfolgt 5 Minuten keine
Tastatureingabe am Gerät wird die Displaybeleuchtung abge-
schaltet. Wenn am Abend kein Sunny Boy mehr erreichbar ist,
wird die Schnittstelle COM1 abgeschaltet. Der Sunny Boy Cont-
rol Light wacht erst im 5 Minuten Abstand und später alle 15 Mi-
nuten auf und prüft ob wieder Sunny Boys erreichbar sind. Wenn
ja, wird der Normalbetrieb aufgenommen.
Der Stromsparmodus wird sofort nach einem Tastendruck oder
Anfragen von einem angeschlossenen PC unterbrochen.
Der (BUFXBZNPEVT regelt die Behandlung von Datenan-
fragen vom PC.
• 1SPYZ
Normalbetrieb des Gerätes. Der Sunny Boy Control Light ver-
waltet die komplette Anlage und beantwortet alle Anfragen
vom PC.
• USBOTQBSFOU
Der Sunny Boy Control Light stoppt sämtliche Betriebsfüh-
rungsaktivitäten. Datenanfragen von einem PC werden direkt
an die angeschlossenen Sunny Boys weitergeleitet und umge-
kehrt. In diesem Zustand arbeitet das Gerät wie ein Schnitt-
stellenwandler von RS232 (COM2) auf Netzleitungskommu-
nikation (COM1).
Mit der Funktion4QFJDIFSGVOLUdes Sunny Boy Con-
trol Light
kann man:
• %FGBVMU0*OGP
Parameter der Online-Info (Pac, E-Total, E-heute, Status) auf
Werkseinstellung zurücksetzen.
Systemeinstellungen
<4:45&.>
c_4QSBDIF
_%BUVN;FJU
_0OMJOF*OGPe
'JSNXBSF`
````YY7FSTJPO
4USPNTQBSNPEVT`
`BLUJWJFSU
(BUFXBZNPEVT`
`1SPYZ
4QFJDIFSGLU`
`````
*OTU'VOLUJPO`
`````