Canon FAX-B155 Benutzerhandbuch
Seite 9

Speichern von Zielwahlnummern und Namen
.... 36
Speichern von Kurzwahlnummern und Namen
.. 38
Besondere Wählfunktionen
.................................... 39
Speichern der Zugriffsart und der Amtskennziffer bei
Nebenstellenbetrieb
................................................... 40
Gebrauch alternativer Telefonnetze (nur UK)
...... 42
Anbringen des M-Etikettes
.............................................. 42
Speichern eines alternativen Telefonnetzes
................... 42
Senden über ein alternatives Telefonnetz
....................... 44
Verwenden der M-Taste beim Speichern automatischer
Wahlverfahren
............................................................. 45
3. HANDHABUNG VON
DOKUMENTEN
Vorbereiten der Dokumente
................................... 48
Geeignete Dokumentarten
.............................................. 48
Einlegen des Dokuments
................................................. 49
Einstellen von Auflösung und Kontrast
........................... 51
4. ERSTELLEN VON
KOPIEN
Kopieren von Dokumenten
.................................... 54
5. SENDEN VON
DOKUMENTEN
Sendevorbereitungen
............................................. 56
Sendemethoden
.............................................................. 56
Wählmethoden
................................................................. 56
Senden von Dokumenten
....................................... 57
Direktsendung
.................................................................. 57
Manuelle Sendung
........................................................... 57
Automatische Wahlverfahren
.......................................... 58
Speichersendung
............................................................. 59
Abbrechen des Sendevorgangs
...................................... 60
Wahlwiederholung
........................................................... 60
Displaymeldungen während des Sendevorgangs
.......... 61
Beseitigen eines Dokumentstaus (Herausziehen eines
Dokuments aus dem ADF)
......................................... 62
Programmierte Sendung
........................................ 63
Senden anderer Dokumente, während das Telefax
programmiert ist
......................................................... 64
Löschen einer programmierten Sendung
....................... 65
Rundsendung
........................................................... 66
Senden eines Dokuments an mehr als eine
Gegenstelle
................................................................ 66
6. EMPFANG VON
DOKUMENTEN
Empfang von Dokumenten
.................................... 68
Manueller Empfang von Dokumenten
............................. 68
Empfang von Dokumenten in der Einstellung
automatischer Empfang
............................................. 69
Empfang von Dokumenten bei Fax/Tel-Schaltung
......... 69
Empfang von Dokumenten im Anrb./ Fax Modus
.......... 70
Speicherempfang
............................................................. 71
Ausdrucken gespeicherter Dokumente
.......................... 72
Empfang beim Speichern, Kopieren oder Drucken
........ 72
Inhaltsverzeichnis
ix