Glossar – Canon CanoScan N640P Benutzerhandbuch
Seite 110

110
Anhang
Glossar
Auflösung
Die Dichte der Punkte, aus denen ein Bild besteht, das als Ansammlung von
Punkten ausgedrückt wird. Die Feinheit oder Grobheit eines Bildes wird
durch die Anzahl der Punkte pro Zoll (dots per inch, dpi) ausgedrückt.
Bilddatei
Ein Bild, das durch eine Ansammlung von Punkten ausgedrückt wird, denen
unterschiedliche Helligkeits- und Farbwerte zugeordnet wurden, und das in
ein computerlesbares Dateiformat umgewandelt wurde. Die grundlegende
Struktur einer Bilddatei ist eine Bitmap, die horizontale und vertikale
Anordnung der Bildpunkt-Information, die in bekannten Bildformaten wie
TIFF, JPEG und BMP, durch andere Daten ergänzt wird.
Farbbalance
Die Balance der Farbtöne in einem Bild. Die Farbbalance eines Bildes wird
geändert, indem die relativen Anteile der Farben Rot, Grün und Blau oder
Zyan, Gelb und Magenta verändert werden.
Farbbild
Ein Bild, das als rotes, grünes und blaues Licht eingescannt wird und in 256
Farbtönen pro Farbe wiedergegeben wird (8-bit). Ein Farbbild kann mit bis
zu 16,7 Millionen Farbtönen dargestellt werden (256 x 256 x 256).
ColorGear
Ein Canon eigenes Farb-Management System, das dafür sorgt, daß Ein- und
Ausgabe-Geräte, wie zum Beispiel Scanner und Computer-Bildschirm,
gleiche Farbtöne produzieren.
Dither Muster
Das Arrangement von Bildpunkten um Daten wiederzugeben, die von
Halbtonwerten des Originalbildes in nur zwei Farben, Schwarz und Weiß,
umgewandelt wurden. Dither Muster, die Gruppen von 8 x 8 (64)
Bildpunkten benutzen, können als Vierecke, Kreise, Dreiecke oder andere
Formen dargestellt werden und stellen Details des Bildes mit Hilfe
unterschiedlicher Größe und Dichte der Bildpunkt-Gruppierungen dar.
Dithering
Eine Methode, die nur Schwarz und Weiß verwendet, um Halbtöne
wiederzugeben. Nachdem jeder Punkt des Bildes mit Hilfe des Halbton-
Schwellenwertes in Schwarz oder Weiß umgewandelt worden ist, werden
Helltöne und Schatten dadurch dargestellt, daß der durchschnittliche
Unterschied der Helligkeit zwischen dem Originalbild und dem
umgewandelten Bild berechnet und auf das ganze Bild verteilt wird.